Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Warum Mercedes-Benz still und leise die Luxusstrategie beerdigt / Renditen für japanische Staatsanleihen auf Rekordhoch

8 snips
Nov 19, 2025
Markus Hinterberger, Handelsblatt-Redakteur, teilt spannende Marktanalysen zu Aktien und Rohstoffen. Martin Kölling, Japan-Korrespondent, erklärt den dramatischen Anstieg der Renditen japanischer Anleihen und die damit verbundenen fiskalpolitischen Herausforderungen. Michael Scheppe, Auto-Reporter, beleuchtet den stillen Abschied von Mercedes-Benz von seiner früheren Luxusstrategie und die neuen Pläne für ein günstigeres Einsteigermodell. Die Diskussion bietet tiefe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in Japan und in der Automobilbranche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum JGB-Renditen Jetzt Steigen

  • Die Renditen japanischer Staatsanleihen stiegen auf Rekordwerte seit 2008 wegen erwarteter expansiverer Fiskalpolitik unter Premierministerin Sanae Takaiichi.
  • Das erhöht Japans Schuldendienstkosten und belastet Yen und Importpreise, während die BoJ zwischen Normalisierung und Stabilisierung abwägen muss.
INSIGHT

Yen-Schwäche Verstärkt Preisdruck

  • Der schwache Yen (rund 155 pro Dollar) verschärft importierte Inflation und trifft japanische Konsumenten und Unternehmen hart.
  • Takaiichis expansiver Nachtragshaushalt von ~20 Billionen Yen treibt diesen Druck weiter.
INSIGHT

Die Zehnjährige Als Schmerzgrenze

  • Zentral ist die zehnjährige JGB-Rate: Bei rund 1,77% nähert sie sich der kritischen Zwei-Prozent-Marke, bei der Schuldendienst spürbar teuer würde.
  • Die Wirkung hängt stark davon ab, ob die Bank von Japan interveniert oder weiter normalisiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app