
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Sternekoch Max Strohe, warum ist ein Stern so wichtig?
Feb 1, 2023
Max Strohe ist ein Sternekoch und Autor des Restaurants Toulouse-Lautrec in Berlin. Er teilt seine bewegende Lebensgeschichte, die von Drogenproblemen zu kulinarischem Erfolg führte. Strohe erklärt die Bedeutung seines ersten Gerichts und dessen kreativen Einfluss. Zudem reflektiert er über die Rolle von TV-Köchen für die Attraktivität des Kochberufs. Seine Erfahrungen während Corona und die Aktion Kochen für Helden zeigen seinen sozialen Einsatz. Abschließend spricht er über seine Ziele als Vater und die therapeutische Wirkung seines Buches.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erstes Kulinarisches Erfolgserlebnis
- Max Strohe erzählt, wie sein erstes bewusstes Gericht ein Rindergeschnetzeltes mit Preiselbeeren war.
- Das Erfolgserlebnis zeigte ihm, wie kreativ Kochen sein kann und weckte seine Leidenschaft.
TV Verändert Berufsimage
- Max beobachtet, dass Kochen durch TV-Köche Kultstatus gewann und dadurch attraktiver wurde.
- Dieser Imagewandel brachte Menschen in den Beruf, die ihn bewusst wählten statt als Notlösung.
Vom Abhängen Zum Durchfeiern
- Max beschreibt sein wildes Jugendleben mit Drogen, Sex und Alkohol während der Ausbildung.
- Er erklärt, dass er nie auf der Arbeit Drogen nahm, sondern nach Feierabend exzessiv lebte.

