SCYENCE Podcast

#147 Mit Atemtraining zu mehr Performance?!

8 snips
Apr 5, 2025
Das Thema Atemtraining wird humorvoll beleuchtet, während neue Technologien zur Atemmessung vorgestellt werden. Lorena Wiebes' beeindruckende Leistungen im Radsport und die Strategien in der finalen Rennphase kommen ebenfalls zur Sprache. Die Rolle der Atemfrequenz und deren Einfluss auf die sportliche Leistung wird eingehend diskutiert. Zudem wird die Verbindung zwischen Sponsoring und den Herausforderungen für Athleten untersucht. Persönliche Erfahrungen der Sprecher zeigen, wie kontrollierte Atmung die Effizienz beim Training steigern kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Anekdote: Das dramatische Mittwoch-Finale

  • Lennart beschreibt das Szenario des Finales beim Mittwochrennen mit Wout van Aert und Nelson Paulus.
  • Nelson Paulus griff taktisch perfekt an und gewann trotz harter Konkurrenz und starkem Sprint von Wout.
ANECDOTE

Anekdote: Van Aerts Leistungsdaten

  • Wout van Aert erreichte beeindruckende, aber nicht überragende Leistungswerte im Rennen.
  • Lukas und Lennart diskutieren die Schwierigkeit, genaue Leistungsmessungen bei Profi-Sprintern einzuschätzen.
INSIGHT

Insight: Neuer Atemsensor im Radsport

  • Ein neuer Atemsensor misst die Atemfrequenz und kann die ventilatorische Schwelle (VT1, VT2) bestimmen.
  • Atemdaten in Echtzeit könnten helfen, die Tagesform zu erkennen und Training sowie Taktik besser anzupassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app