Ernährungswissen mit Niko Rittenau cover image

Ernährungswissen mit Niko Rittenau

S2E30: Gemüse gegen Krebs? Das sagt die Datenlage

Dec 22, 2024
Die Folge beleuchtet die antiproliferative Wirkung von Gemüse gegen Krebs. Dabei wird die Rolle von Kreuzblütlern und Zwiebelgewächsen hervorgehoben. Es werden Studien diskutiert, die den Zusammenhang zwischen Gemüsekonsum und reduziertem Krebsrisiko aufzeigen. Schwarzgarlic steht im Fokus, da er bessere Verträglichkeit bietet und gesundheitliche Vorteile verspricht. Außerdem wird auf die optimale Zubereitung von Gemüse eingegangen, um ihre Wirkung zu erhalten.
01:14:47

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der regelmäßige Gemüseverzehr kann eine präventive Wirkung gegen Krebs haben, wie epidemiologische Daten und Studien belegen.
  • Die Dosis ist entscheidend, da übermäßiger Konsum bestimmter Gemüsesorten, wie Pak Choi, gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Deep dives

Einfluss von Gemüse auf Krebszellen

Eine Studie aus dem Jahr 2009 untersuchte die Auswirkungen von 34 Gemüsesorten und ihren Extrakten auf verschiedene menschliche Krebszelllinien. Diese Erhebungen zeigten, dass bestimmte Extrakte das Zellwachstum von Krebszellen signifikant hemmen konnten, teilweise um bis zu 100%. Jedoch wurde auch getestet, wie sich diese Extrakte auf gesunde menschliche Zellen auswirken, um sicherzustellen, dass das Wachstum dieser Zellen nicht beeinträchtigt wird. Die Studie lieferte wichtige Daten, war jedoch auch darauf abhängig, in welcher Konzentration und wie bioaktiv die Inhaltsstoffe im menschlichen Körper verarbeitet werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner