
LEANspiriert #10 LEAN im Alltag - die fünf LEAN-Prinzipien in einem Möbelhaus
Oct 29, 2025
Alicia und Benjamin erkunden, wie IKEA die fünf Lean-Prinzipien praktisch umsetzt. Sie beginnen mit dem Kundenwert und der Bedeutung des Restaurants für die Zufriedenheit. Das Gespräch dreht sich um das durchdachte Layout des Möbelhauses, das die Kundenwege optimiert. Das Pull-Prinzip wird vorgestellt, sodass Bestände nach Bedarf gesteuert werden. Kontinuierliche Verbesserung und das Streben nach Perfektion zeigen, wie IKEA erfolgreich Prozesse und Produkte optimiert. Eine spannende Entdeckung der Lean-Philosophie im Alltag!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kundenwert Beobachten Und Bedienen
- Alicia erklärt, dass Kundenwert bedeutet, zu fragen, was der Kunde wirklich braucht und wie man maximalen Wert schafft.
- IKEA erkannte Kundenbedarf (Mittagessen) und etablierte deshalb ein Restaurant, das Kunden im Laden hält.
Wertstrom Als Ganzes Verstehen
- Benjamin beschreibt den Wertstrom als gesamten Prozess von Beschaffung bis Vertrieb, in dem Wert erzeugt wird.
- IKEA optimiert Teile dieses Stroms, etwa flach verpackte Waren, um Lager- und Transportaufwand zu reduzieren.
In Teilprozesse Reinzommen
- Zoome in komplexen Wertströmen in überschaubare Teilprozesse, um sie präzise zu analysieren.
- Konzentriere dich auf einen Abschnitt, wenn die Gesamtanalyse zu groß oder unübersichtlich wird.
