
Tech and Tales #53 KI made in Germany: Malte Kosub, Gründer von Parloa berichtet, wie man eins der wenigen KI Unicorns in Deutschland hochzieht.
Nov 8, 2025
Malte Kosub, Gründer und CEO von Parloa, einem führenden deutschen Startup für KI-gestützten Kundenservice, teilt spannende Einblicke in die Welt der Conversational AI. Er erklärt, wie Parloa AI-Agenten einsetzt, um Kundenerfahrungen zu revolutionieren und die Effizienz zu steigern. Die Diskussion umfasst technische Herausforderungen wie Streaming-Strategien und den Einfluss von LLMs. Malte beleuchtet auch die Unterschiede im KI-Ökosystem zwischen Deutschland und den USA sowie die Notwendigkeit von mehr Risikokapital für eine erfolgreiche Tech-Szene in Europa.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Deutschland Kann Bei KI-Anwendungen Führend Sein
- Deutschland hat starke Grundlagen im Application-Layer von KI und kann weltweit Marktführer bauen.
- Ambition und größer denkende Gründer fehlen oft, nicht die technischen Fähigkeiten.
Setze AI-Agents Für Kundenservice Ein
- Nutze AI-Agents im Kundenservice, um sowohl Effizienz als auch Kundenerfahrung zu steigern.
- Implementiere Agenten, die Anrufe übernehmen und gleichzeitig NPS und CSET verbessern.
Wann Sprach-KI Echt Agentisch Wurde
- Wichtige technische Meilensteine waren Speech-to-Text auf menschlichem Niveau und dann Large Language Models.
- Erst ab 2023/2024 ermöglichen LLMs in Echtzeit agentische Interaktionen mit Backend-Integration.


