FALTER Radio

Gute und böse Grenzen – #542

Jun 6, 2021
Gerald Knaus, Politikwissenschaftler und gefragter Experte für Flüchtlingspolitik, und Melisa Erkurt, Journalistin und Autorin des Buches "Generation Haram", beleuchten die komplexe Beziehung zwischen Grenzen und Gerechtigkeit in Europa und Kanada. Sie diskutieren persönliche Erfahrungen und die Auswirkungen geopolitischer Veränderungen auf Identität und Bildung. Besonders eindrucksvoll ist die Analyse der verzerrten Wahrnehmungen des Islams in der österreichischen Gesellschaft und die Rolle von Schulen als Orte der politischen Bildung und Demokratie.
Ask episode
Chapters
Books
Transcript
Episode notes