

Warum die meisten Tests Zeitverschwendung für Dein Training sind
Aug 24, 2025
In dieser Folge geht es um die häufige Zeitverschwendung durch gängige Leistungstests im Training. Die vermeintliche Genauigkeit vieler Tests wird als trügerisch entlarvt. Es wird erklärt, wann Tests wirklich relevant sind und wie sie sich von Monitoring unterscheiden. Zudem erfährst du, warum unterschiedliche Protokolle sehr verschiedene Ergebnisse liefern können und weshalb Testwerte bei Anfängern schnell an Bedeutung verlieren. Schließlich werden kostbare Alltagstests vorgestellt, die echte Fortschritte ermöglichen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tests Sind Nur Momentaufnahmen
- Testungen sind Momentaufnahmen mit technischer und biologischer Varianz, sie liefern kein perfektes Abbild deiner Leistungsfähigkeit.
- Unterschiedliche Protokolle und Störvariablen führen zu deutlich variierenden Ergebnissen und begrenzen die Validität.
Vorbereitung Vor Maximaltests Planen
- Plane Deloads und Frische vor maximalen Tests, sonst messen die Ergebnisse Ermüdung, nicht dein Potenzial.
- Übe Testprotokolle vorher, damit Gewöhnung und Pacing die Resultate nicht verfälschen.
Blackbox Problem Bei Mehrfachtraining
- Bei komplexen Sportarten bleibt die Trainings-Blackbox groß, weil viele Trainingsmodalitäten gleichzeitig wirken.
- Einzelne Tests zeigen Input und Output, aber oft nicht klar, welche Intervention welche Anpassung verursacht.