Kunst im Kopf cover image

Kunst im Kopf

Mit PEP® gegen Auftrittsstress - Interview mit Dr. Michael Bohne

Sep 15, 2024
Dr. Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie und Unterstützung bei Auftritten, hat die innovative PEP®-Methode entwickelt. Er erklärt, wie man Blockaden überwindet und Ängste im Auftritt contextuell angeht. Selbstwertgefühl und Retouren auf Kritik sind zentrale Themen. Zudem wird die Bedeutung von Humor und Leichtigkeit in Therapie und Kunst angesprochen. Bohne ermutigt, Coaching und Mentoring in der Musikausbildung zu integrieren, um ein gesundes Umfeld zu schaffen und das volle Potential auszuschöpfen.
01:06:45

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Dr. Michael Bohne erklärt, dass die Methode PEP® emotionale Blockaden durch innovative Techniken und integrierte neurobiologische Erkenntnisse überwindet.
  • Ein zentrales Thema ist der Selbstwert, da er direkte Auswirkungen auf die Leistung von Musikern in auftrittsbezogenen Situationen hat.

Deep dives

Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie (PEPP)

Die Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie (PEPP) ist eine innovative Methode zur Überwindung emotionaler Blockaden. Im Gegensatz zu traditionellen, narrativen Therapien konzentriert sich PEPP auf die unmittelbaren Elemente, die Menschen belasten und blockieren. Diese Technik basiert auf Klopftechniken, wurde jedoch durch weitere Erkenntnisse aus der Neurobiologie ergänzt, um effektiver zu sein. Dr. Michael Bohne, der PEPP entwickelt hat, stellte fest, dass das Klopfen zwar hilfreich ist, aber oft nicht ausreicht; daher integrierte er zusätzliche Ansätze zur schnelleren Transformation von Problembewältigungsmechanismen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner