SMP LeaderTalks

#46 | Raus aus der strategischen Verschlossenheit. Prof. Dr. Julia Hautz trifft Georgiy Michailov.

Jan 17, 2024
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Julia Hautz, Professorin für Strategisches Management mit Schwerpunkt Open Strategy, mit Georgiy Michailov über die Grenzen traditioneller Strategieprozesse. Sie erklärt, wie Top-Management häufig Innovation behindert, indem es sich hinter verschlossenen Türen versteckt. Hautz betont die Wichtigkeit von Mitarbeiterbeteiligung und das Einholen vielfältiger Perspektiven. Zudem diskutiert sie Werkzeuge wie Crowdsourcing und KI, die helfen, neue Ideen zu fördern und Denkmuster zu durchbrechen. Offenheit, Mut und Diversität sind der Schlüssel zum Erfolg!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Limits Of Closed Strategy

  • Top-Management allein hat selten alle relevanten Informationen für komplexe Zukunftsentscheidungen.
  • Homogene Führungsteams fördern Denkverzerrungen wie Confirmation Bias und begrenzen Strategiereichweite.
INSIGHT

Isomorphismus Versus Differenzierung

  • Isomorphismus treibt Firmen in der Branche zur Nachahmung erfolgreicher Wettbewerber.
  • Strategie bedeutet dagegen, sich bewusst zu unterscheiden und andere Wege zu gehen.
ADVICE

Aktive Perspektivenvielfalt Einholen

  • Holen Sie bewusst unterschiedliche Perspektiven von innen und außen in Strategieprozesse.
  • Beteiligen Sie Mitarbeitende aktiv, um Commitment und Umsetzungskraft zu erhöhen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app