Und was machst du am Wochenende?

Ferdinand von Schirach hat im Kühlschrank nur Wasser und Cola Light und schreibt nicht für die Nachwelt

Sep 4, 2025
Ferdinand von Schirach, ein preisgekrönter Schriftsteller, spricht über seine faszinierende Reise vom Anwalt zum Autor. Er teilt Anekdoten aus seiner Kindheit in einem klischenehaften Jesuiteninternat und beleuchtet, wie Erinnerungen und Langeweile seine Kreativität beeinflussen. Von seinen Vorlieben für Cola Light und Mittagsschlaf bis hin zu tiefgründigen Gedanken über Stoizismus und die Auswirkungen sozialer Medien auf die Demokratie – Schirach bietet einen spannenden Einblick in seine Gedankenwelt und seinen Alltag in Berlin.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Begegnung Mit Dem Kohlenhändler

  • Ferdinand von Schirach beobachtete in Berlin einen jungen Kohlenhändler und blieb stehen, um mit ihm zu sprechen.
  • Er sagt, alles sei interessanter als man selbst und solche Begegnungen wecken Neugier und Erzählstoff.
ADVICE

Mit Ranting Pages Anfangen

  • Ubin Eoh beschreibt Schreibübungen wie zehnminütiges Journaling, um Schreibblockaden zu lösen.
  • Ferdinand von Schirach fragt, was dann mit dem Text passiert, und die Übung soll die Angst vor dem weißen Blatt nehmen.
ANECDOTE

Morgende Im Jesuiteninternat

  • Ferdinand von Schirach erinnert sich an sein 14-jähriges Jesuiteninternat im Schwarzwald mit eisigen Wintern und kaltem Waschbeckenwasser.
  • Er schildert Raureif auf den Bettdecken und Eiskristalle aus dem Wasserhahn als prägende Morgenbilder.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app