Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Großes Koalitionskino

19 snips
Mar 16, 2025
In dieser Diskussion treffen Stefan Homburg, ehemaliger Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen, und Ulrich Vosgerau, Rechtswissenschaftler, auf Burkhard Müller-Ullrich. Sie beleuchten den chaotischen Zustand des Deutschen Bundestages und analysieren die rechtlichen Herausforderungen zu aktuellen politischen Entscheidungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der umstrittenen These zu den Ursprüngen von SARS-CoV-2 und der möglichen Deindustrialisierung Deutschlands als Staatsziel. Humorvolle Einblicke in die politische Landschaft runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Analyse des Koalitionsvertrags

  • Der von Merz vorgeschlagene Koalitionsvertrag ist finanzpolitisch unsolide und wachstumsfeindlich.
  • Er beinhaltet Mindereinnahmen bei Steuern und Mehrausgaben in allen Bereichen.
ANECDOTE

Zwei Bundestage

  • Ähnlich wie beim Konstanzer Konzil mit drei Päpsten herrscht in Berlin Unsicherheit, welcher Bundestag zuständig ist.
  • Der neu gewählte Bundestag soll schneller einberufen werden, als es der alte zulassen möchte.
ADVICE

Einberufung des Bundestages

  • AfD und Linke sollten unabhängig voneinander die sofortige Einberufung des neuen Bundestages beantragen.
  • Laut Bundesverfassungsgericht hat der neue Bundestag das Recht, sich selbst zu versammeln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app