Kontrafunk – Sonntagsrunde cover image

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Großes Koalitionskino

Mar 16, 2025
In dieser Diskussion treffen Stefan Homburg, ehemaliger Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen, und Ulrich Vosgerau, Rechtswissenschaftler, auf Burkhard Müller-Ullrich. Sie beleuchten den chaotischen Zustand des Deutschen Bundestages und analysieren die rechtlichen Herausforderungen zu aktuellen politischen Entscheidungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der umstrittenen These zu den Ursprüngen von SARS-CoV-2 und der möglichen Deindustrialisierung Deutschlands als Staatsziel. Humorvolle Einblicke in die politische Landschaft runden das Gespräch ab.
55:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über die politische und rechtliche Infrastruktur des neuen Bundestages beleuchtet potenzielle Konflikte in der Legislative und deren Legitimität.
  • Die symbolische Bedeutung des Bademantels wird hervorgehoben, um den Widerstand in der politischen Landschaft und das aktive Engagement der Bürger zu verdeutlichen.

Deep dives

Feier des tausendsten Sendetags

Der Kontrafunk feiert den tausendsten Sendetag, was für die Präsentation und die Diskussion der aktuellen politischen Lage eine besondere Bedeutung hat. Die Veranstaltung findet in Berlin statt, einer Stadt mit historischer politischer Signifikanz und Bürgerschaft, die das Interesse der Teilnehmer und Zuhörer anzieht. Der Moderator beschreibt den Saal, der mit 700 Gästen gefüllt ist, die bereit sind, ihre Sichtweisen zu teilen und zu diskutieren. Dies schafft ein Gefühl der Gemeinschaft und des Engagements unter den Anwesenden, was die Bedeutung dieser Feier unterstreicht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner