undefined

Stefan Homburg

Professor, der die CDU kommentiert und den Abwärtstrend der Union analysiert.

Top 5 podcasts with Stefan Homburg

Ranked by the Snipd community
undefined
19 snips
Mar 16, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Großes Koalitionskino

In dieser Diskussion treffen Stefan Homburg, ehemaliger Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen, und Ulrich Vosgerau, Rechtswissenschaftler, auf Burkhard Müller-Ullrich. Sie beleuchten den chaotischen Zustand des Deutschen Bundestages und analysieren die rechtlichen Herausforderungen zu aktuellen politischen Entscheidungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der umstrittenen These zu den Ursprüngen von SARS-CoV-2 und der möglichen Deindustrialisierung Deutschlands als Staatsziel. Humorvolle Einblicke in die politische Landschaft runden das Gespräch ab.
undefined
13 snips
Nov 24, 2024 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Verfolgung Unschuldiger

In dieser Diskussion sprechen Stefan Homburg, emeritierter Direktor des Instituts für öffentliche Finanzen, Tom-Oliver Regenauer, ein kritischer Musikproduzent, und Ulrich Vosgerau, ein erfahrener Rechtsanwalt, über die bedenkliche Verfolgung von Meinungsäußerungen in der Gesellschaft. Sie beleuchten die juristischen Implikationen von umstrittenen Urteilen und die Rolle des Staates in der Kontrolle unliebsamer Stimmen. Auch die Medienberichterstattung über die COVID-19 Maßnahmen wird kritisch hinterfragt, während sie die Gefahren einer politischen Einflussnahme auf die Meinungsfreiheit herausstellen.
undefined
11 snips
Feb 2, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Mob frisst seine Eltern

David Berger, Philosoph und Theologe, und Susanne Dagen, verlegte Bücher und Stadtpolitikerin, diskutieren mit Stefan Homburg, einem Experten für Wirtschaftspolitik, die chaotische Situation der CDU im politischen Klima Deutschlands. Sie beleuchten die Verwirrung rund um die Wehrpflicht und die teils fragwürdigen Entscheidungen des Wirtschaftsministers Habeck. Zudem wird das Phänomen des Nepotismus in der Politik kritisch hinterfragt und die emotionalen Distanzierung der Wähler von aktuellen politischen Parteien analysiert. Ein spannender Dialog über Dringlichkeiten in der Gesellschaft!
undefined
Sep 7, 2024 • 56min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wähler-Verhöhn-Wettbewerb

Prof. Stefan Homburg, ein Politikwissenschaftler, Ralf Schuler, ein erfahrener politischer Kommentator, und Sarah Wagenknecht, eine prominente Politikerin, beleuchten brisante Themen. Sie diskutieren die Errungenschaften der CDU und kritisieren den Umgang mit Genderansprache sowie die Einflussnahme auf die Automobilindustrie. Außerdem thematisieren sie die Risiken neuer Beamtenrechtsregelungen und die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Corona-Pandemie. Der Einfluss politischer Akteure auf Unternehmensentscheidungen wird intensiv hinterfragt.
undefined
Apr 3, 2025 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 3. April 2025

Ali Utlu, ein deutsch-türkischer Blogger, spricht über die massiven Proteste gegen Präsident Erdogan in der Türkei. Alexander Rahr, Osteuropahistoriker, klärt über die angespannten Verhandlungen zur Ukraine und die russische Innenpolitik auf. Lars Zacher, ehemaliger CDU-Kommunalpolitiker, erläutert seinen Austritt aus der Partei aus Protest. Professor Stefan Homburg analysiert den Abwärtstrend der CDU und diskutiert die Herausforderungen der Union in der aktuellen politischen Landschaft.