SWR Kultur lesenswert - Literatur

„Wer erzählt, der lebt noch.“- Salman Rushdie meldet sich mit Kurzgeschichten zurück

Nov 13, 2025
Christoph Schröder, Literaturkritiker beim SWR, erörtert Salman Rushdies neuen Erzählungsband mit fünf Kurzgeschichten, den er nach dem Attentat veröffentlicht hat. Besonders bewegt ihn die Geschichte "Saumselig", in der ein toter Schriftsteller als Geist weiterlebt. Der Gesprächspartner beleuchtet die Themen Tod und Freiheit, die Rushdies Werk durchziehen. Zudem analysiert er den schwarzen Humor und die scharfe Kritik in der Erzählung "Oklahoma" und betont, dass Rushdies Geschichten sowohl für treue Fans als auch für Neugierige geeignet sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Geist Des Schriftstellers

  • Salman Rushdies Erzählung „Saumselig“ beginnt mit einem toten Schriftsteller, der als Geist weiterlebt.
  • Der Geist kommuniziert nur mit einer jungen indischen Studentin und sinnt auf Rache.
INSIGHT

Tod Und Freiheit Als Leitmotive

  • Zwei wiederkehrende Themen im Band sind Tod und Freiheit.
  • Rushdie verhandelt das Lebensende als „elfte Stunde“ und die fortwährende Bedrohung seines Lebens literarisch.
INSIGHT

Fabulierer Mit Lebensoptimismus

  • Rushdie bleibt ein lebensoptimistischer Fabulierer trotz persönlicher Angriffe.
  • Seine Lust am Erzählen ist zugleich ästhetische Freude und existenzielle Notwendigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app