

LdN145 Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Abgang Nahles, Handelsstreit (Interview mit Marcel Fratzscher), Nestlé-Video, Niels Högel
Jun 11, 2019
Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, diskutiert unter anderem das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dessen potenziellen Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Er thematisiert die bürokratischen Hürden und den notwendigen pragmatischen Umgang mit Migranten. Zudem beleuchtet er den Handelskrieg zwischen den USA und China und dessen Folgen für die deutsche Wirtschaft. Fratzscher warnt vor den Herausforderungen, die sich aus globalen Spannungen ergeben, und bezeichnet strategische Allianzen als essenziell für den Welthandel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz erleichtert die Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern.
- Es konzentriert sich auf die Anwerbung von Fachkräften mit Berufsausbildungen und nicht nur auf Akademiker.
Fachkräftemangel in der Gastronomie
- In Bewerungen, Ostwestfalen, klagt ein Fischrestaurant über Umsatzeinbußen.
- Der Grund dafür ist der Mangel an Fachkräften, der den Verkauf einschränkt.
Vermittlungsprobleme am Arbeitsmarkt
- Trotz hoher Beschäftigungsquoten gibt es viele Arbeitslose in Deutschland.
- Die Vermittlung in offene Stellen ist aufgrund von Vermittlungsproblemen schwierig.