WDR 5 Das philosophische Radio cover image

WDR 5 Das philosophische Radio

Axel Honneth: Arbeit und Demokratie

Apr 30, 2025
52:03

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die historische Entwicklung zeigt, dass die Wertschätzung von Arbeit entscheidend für den sozialen Zusammenhalt und das öffentliche Bewusstsein ist.
  • Axel Honneth betont, dass die Organisation der Arbeit reformiert werden muss, um politische Teilhabe und soziale Anerkennung zu fördern.

Deep dives

Historische Geringschätzung der Arbeit

Berühmte antike Philosophen schätzten praktische Arbeit als minderwertig ein, wodurch eine Gesellschaftsstruktur entstand, die Freiheit und Geistigkeit hochhielt, während die Tätigkeiten der Arbeiter als wenig anerkannt galten. Diese Geringschätzung von Arbeit wandelte sich mit der industriellen Revolution, als die Leistung von Arbeit bedeutend für den sozialen Status wurde. Das Bürgertum begann zu erkennen, dass Arbeit und deren Wert entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt waren, was auch in den Ideen von Philosophen wie Hegel und Marx reflektiert wurde. Diese Entwicklung führte dazu, dass die gesellschaftliche Wertschätzung von Arbeit zunahm und sie in den 19. und 20. Jahrhunderten stärker ins öffentliche Bewusstsein rückte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app