

4-Tage-Woche - Warum Deutschland noch nicht bereit ist
Feb 1, 2024
Eva Bahner, Wirtschaftsjournalistin und Autorin zum Thema Viertagewoche, führt das Gespräch mit Hartmut Seifert, einem erfahrenen Arbeitszeitforscher, und Enzo Weber, einem Experten für Arbeitsmarktentwicklung. Sie diskutieren die historische Entwicklung der Arbeitszeiten, von den 50-Stunden-Wochen der Nachkriegszeit bis zu den heutigen Forderungen nach einer 4-Tage-Woche. Ein Pilotversuch in Unternehmen zeigt Chancen und Herausforderungen. Die Rolle von KI in der Arbeitswelt und die Notwendigkeit, Produktivität und Freizeit in Einklang zu bringen, stehen ebenfalls im Fokus.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Die IG Metall und die Sehnsucht nach mehr Freizeit
02:21 • 1min
Die Geschichte der Arbeitszeitverkürzung in Deutschland
03:42 • 4min
Die Zukunft der 4-Tage-Woche in Deutschland
08:11 • 11min
Herausforderungen der viertägigen Arbeitswoche
19:20 • 4min
Die Flexibilität der Arbeitszeiten im Wandel der Zeit
23:12 • 3min