Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Warum Sitzenbleiben nichts bringt und welche Alternativen es gibt

Aug 29, 2024
Prof. Miriam Vock ist Bildungswissenschaftlerin an der Universität Potsdam und kritisiert die weit verbreitete Praxis des Sitzenbleibens. Sie erklärt, dass Wiederholung nicht zu besseren Leistungen führt und plädiert für individuelle Förderung. Interessant sind auch alternative Ansätze wie das Überspringen von Klassen. Zudem wird der kontroverse Trend des präventiven Botox bei jungen Menschen beleuchtet, mit potenziellen Risiken und der Einschätzung von Ärzten. Ein spannender Einblick in aktuelle Bildungsthemen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sitzenbleiben wirkungslos

  • Sitzenbleiben hat keinen nachhaltigen Effekt auf die schulischen Leistungen.
  • Studien zeigen, dass wiederholtes Durchlaufen des gleichen Stoffes nicht effektiv ist.
INSIGHT

Gründe für Wirkungslosigkeit

  • Schüler haben beim Sitzenbleiben zwar mehr Zeit, aber nicht unbedingt überall Schwächen.
  • Das Wiederholen des gleichen Stoffes ist ineffektiv, da die Schüler bereits Schwierigkeiten damit hatten.
INSIGHT

Festhalten am Sitzenbleiben

  • Sitzenbleiben ist in deutschen Schulen gängige Praxis, basiert auf Gewohnheit und dem Glauben an die Notwendigkeit von Druck.
  • Mangelnde Alternativen und fehlende Ressourcen sind Gründe für das Festhalten am Sitzenbleiben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app