
 maischberger. der podcast
 maischberger. der podcast Sozialreformen & Russland testet Nato
 15 snips 
 Sep 30, 2025 Guest
Andrew Langer

Guest
Bettina Böttinger
Guest
Helene Bubrowski
Guest
Christoph Schwennicke

Guest
Rüdiger von Fritsch

Guest
Philipp Amthor
 Philipp Amthor, Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, diskutiert über die Notwendigkeit von Reformen im deutschen Sozialsystem. Rüdiger von Fritsch, ehemaliger Botschafter in Moskau, erörtert die zunehmenden Spannungen zwischen Russland und der NATO und die potenzielle Bedrohung für Europa. Christoph Schwennicke analysiert die Herausforderungen für die SPD bei Sozialreformen, während Helene Bubrowski den sozialen Missbrauch und dessen wirtschaftliche Auswirkungen thematisiert. Andrew Langer bringt eine transatlantische Perspektive in die Debatte ein. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Reformbedarf Ist Dringend
- Deutschland braucht umfassende Reformen wegen maroder Infrastruktur und veralteter Verwaltung.
- Machen statt nur Ankündigen ist entscheidend, um Fortschritt sichtbar zu machen.
Bürgergeld: Anreize Vor Kürzungen
- Die geplante Bürgergeldreform soll Arbeitsanreize stärken und Sanktionen verschärfen.
- Politischer Mut ist nötig, weil Maßnahmen nicht alle zufriedenstellen werden.
Politik Für Gerechtigkeitsgefühl
- Priorisiere Maßnahmen, die das Gerechtigkeitsgefühl der Bürger adressieren, nicht nur Symbolpolitik.
- Setze auf sichtbare Entlastungen für breite Gruppen statt auf Jagd nach wenigen Betrugsfällen.


