Apokalypse & Filterkaffee

Presseklub: Wie angeschlagen sind Merz und Spahn?

26 snips
Jul 12, 2025
Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media, analysiert die fehlende Agenda von Friedrich Merz und die Herausforderungen in der Union. Ulrike Herrmann von der taz bringt ihre linke Perspektive ein und beleuchtet die umstrittenen Themen der Koalition, während Jonas Schaible vom Spiegel die Unsicherheiten und internen Konflikte der CDU aufzeigt. Die Maskenaffäre und die Verantwortung von Jens Spahn werden kritisch hinterfragt. Zudem werfen sie einen Blick auf die künftige politische Landschaft und die Bedeutung von Klimathemen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Führungsversagen bei Richterwahl

  • Die chaotische Absage der Verfassungsrichterwahl zeigt Führungsversagen und Koalitionskrise.
  • Solche Konflikte hätte man frühzeitig und im Hintergrund lösen müssen, nicht öffentlich und spät.
INSIGHT

Kulturkampf in der Union

  • Der Konflikt um Frauke Brosius-Gersdorf ist weniger inhaltlich als ein Kulturkampf im konservativen Flügel.
  • Die öffentliche Demontage zeigt tiefe Zerreißproben in der Union, die früher hinter den Kulissen gelöst wurden.
INSIGHT

AfD-Druck spaltet Union

  • Die Union ist durch AfD-Positionen rechts unter Druck geraten und kopiert sie teils aus Verunsicherung.
  • Das führt zu rebellischen Fraktionen, die sich gegen Kanzler und Fraktionschef auflehnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app