undefined

Michael Bröcker

Chefredakteur von Table Briefings und Co-Host des Podcasts Table Today. Er analysiert politische Entscheidungen und deren mögliche Folgen.

Top 10 podcasts with Michael Bröcker

Ranked by the Snipd community
undefined
46 snips
Nov 7, 2024 • 50min

Verrat, Rache, Intrigen: Das Ampel-Beben erschüttert die Republik. Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Insider der Berliner Politik, gibt spannende Einblicke in den Zerfall der Ampelregierung. Er diskutiert, wie es zu Verrat und Intrigen zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner kam. Die Beziehung der beiden Führungsfiguren wird unter die Lupe genommen, während Fragen zu Neuwahlen und Scholz' strategischer Rede aufgeworfen werden. Bröcker analysiert die Herausforderungen, die die politische Landschaft in Deutschland prägen, einschließlich der Debatte über Ukraine-Hilfe und die Zukunft der Koalition.
undefined
43 snips
Feb 18, 2025 • 40min

Lindner und Habeck kämpfen ums politische Überleben. Mit Michael Bröcker

Im Gespräch mit Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Innenpolitikexperte, geht es um die prekäre Lage der FDP und die drohende 5 %-Hürde. Lindners mögliche Rückkehr ins Ministeramt steht zur Debatte. Zudem wird die angespannten Beziehung zwischen Robert Habeck und CSU-Chef Markus Söder beleuchtet, während Habeck um sein politisches Überleben kämpft. Die Dynamiken zwischen den Parteien und die Auswirkungen auf künftige Koalitionen sorgen für spannende Einblicke in die deutsche Politik.
undefined
23 snips
Jan 23, 2025 • 50min

Die Aschaffenburg-Morde sprengen den Wahlkampf. Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chef bei Table Media, spricht über die erschütternden Messerangriffe in Aschaffenburg und deren Auswirkungen auf den Wahlkampf. Er erläutert die Herausforderungen bei der Abschiebung von Straftätern und die sicherheitspolitischen Debatten, die aus solchen Tragödien resultieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt den politischen Reaktionen, insbesondere der Ankündigung von Friedrich Merz, ein Einreiseverbot zu fordern. Bröcker beleuchtet die komplexen Zusammenhänge von Migration, Kriminalität und Wahlanalysen in Deutschland.
undefined
12 snips
Jan 31, 2025 • 47min

Merz’ größter Fehler? Streitgespräch mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Briefings und politischer Strategie-Experte, diskutiert mit Gordon Repinski die umstrittenen Strategien von Friedrich Merz in der Migrationspolitik. Sie beleuchten, wie Merz der AfD in die Hände gespielt hat und welchen Einfluss dies auf SPD und Grüne hat. Zudem wird die Notwendigkeit einer Neupositionierung der FDP thematisiert. In einem unterhaltsamen Teil werden persönliche Anekdoten über Nachbarschaft, Haustiere und Böllerdebatten in Berlin geteilt.
undefined
11 snips
Jan 25, 2025 • 59min

Presseklub: Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf?

In dieser spannenden Diskussion sprechen Ann-Kathrin Hipp, Verantwortliche Redakteurin beim Tagesspiegel, Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media, und Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin bei der taz, über die politischen Reaktionen auf den tragischen Doppelmord in Aschaffenburg. Sie analysieren, wie dieser Vorfall die Wahlkampfthemen Richtung Migration beeinflusst. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen bei Abschiebungen und Integrationen, die wirtschaftliche Lage sowie die strategischen Ansätze der Parteien im Wahlkampf.
undefined
Jan 8, 2025 • 43min

AfD: Droht Deutschland das gleiche wie Österreich? Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media, bringt spannende Einblicke zur aktuellen politischen Lage ein. Er diskutiert, welche Lehren die Union aus der FPÖ in Österreich ziehen kann und welche Fehler in der Vergangenheit zur Stärkung der AfD beigetragen haben. Herausforderungen der Migrationspolitik stehen im Fokus, ebenso wie die möglichen Kandidaten für das Innenministerium. Zudem wird die Rolle der CSU im Hinblick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen und die politischen Strömungen in Bayern beleuchtet.
undefined
Dec 20, 2024 • 48min

Hauptstadt - und jetzt? Der Jahresend-Streit mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table.Briefings und Experte für deutsche Politik, diskutiert mit Gordon Repinski über die Herausforderungen der Ampelkoalition. Sie analysieren das Scheitern führender Politiker wie Olaf Scholz und Christian Lindner und beleuchten die interne Dynamik der Parteien. Außerdem sprechen sie über die Zukunft möglicher Koalitionen, einschließlich der Frage, ob Schwarz-Grün realistisch ist. Humorvolle Anekdoten und Reflexionen über den Journalismus runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 20, 2024 • 40min

Zuckerhut und Peitsche (mit Michael Bröcker)

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Co-Host von Table Today, bringt seine Expertise in die Diskussion über die aktuellen politischen Entwicklungen ein. Er analysiert die K-Frage der SPD und diskutiert die G20-Abwesenheit führender Staatsoberhäupter. Ein skurriles Highlight ist der Vorfall mit 132 Hamstern, die einen Flug lahmlegten. Zudem beleuchtet Bröcker die Machtkämpfe unter Frauen in der Politik und reflektiert über die Rolle von Humor in Krisenzeiten.
undefined
Sep 25, 2024 • 31min

Habecks Plan: Warum die Grünen-Spitze zurücktritt. Mit Michael Bröcker

In diesem Gespräch ist Michael Bröcker, Chef von "Table Media", der erste, der über die Rücktritte der Grünen-Chefs Ricarda Lang und Omid Nouripour berichtet. Die Gäste diskutieren die Folgen dieser Rücktritte für die Ampelregierung und die strategische Neuorientierung der Grünen unter Robert Habeck. Dabei beleuchten sie interne Machtkämpfe und die Herausforderungen, die die Politiker in ihrem politischen Umfeld bewältigen müssen. Auch die politischen Spannungen zwischen den Grünen und der FDP werden eingehend analysiert.
undefined
Jun 12, 2024 • 41min

Stürzt der Kanzler? Mit Michael Bröcker

Das desaströse Abschneiden der Kanzler-Partei SPD bei den Europawahlen sorgt für große Debatten zur Frage, wie lange die Regierung um Olaf Scholz noch hält. Paul Ronzheimer trifft einen der bekanntesten Hauptstadtjournalisten des Landes: Michael Bröcker ist Chefredakteur von Table Media, sitzt regelmäßig in den Polit-Talkshows und kennt sich im politischen Berlin aus wie kaum jemand sonst. Paul spricht mit ihm über die schwierige Lage von Scholz, was in der SPD jetzt passieren könnte und warum die AfD so stark werden konnte. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov & Daniel van Moll Produktion: Serdar Deniz Aufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis