undefined

Michael Bröcker

Chef von TABEMedia. Experte für politische Prozesse und Richterwahlen in Deutschland.

Top 10 podcasts with Michael Bröcker

Ranked by the Snipd community
undefined
71 snips
Apr 28, 2025 • 44min

Das sind die neuen Merz-Minister. Gelingt so der Neuanfang? Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Journalist bei Table Media und Experte für Innenpolitik, diskutiert mit Paul Ronzheimer die neuen Minister der CDU unter Friedrich Merz. Sie beleuchten strategische Personalentscheidungen und deren Auswirkungen auf die Partei. Besonders die Ernennungen von Joe Wadephul und Katharina Reiche sowie deren Herausforderungen werden hervorgehoben. Die Rolle von Loyalität in politischen Machtspielen und die Bedeutung der neuen Minister für die Zukunft der Bildungspolitik und der Demokratieförderung stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
59 snips
Feb 18, 2025 • 40min

Lindner und Habeck kämpfen ums politische Überleben. Mit Michael Bröcker

Im Gespräch mit Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Innenpolitikexperte, geht es um die prekäre Lage der FDP und die drohende 5 %-Hürde. Lindners mögliche Rückkehr ins Ministeramt steht zur Debatte. Zudem wird die angespannten Beziehung zwischen Robert Habeck und CSU-Chef Markus Söder beleuchtet, während Habeck um sein politisches Überleben kämpft. Die Dynamiken zwischen den Parteien und die Auswirkungen auf künftige Koalitionen sorgen für spannende Einblicke in die deutsche Politik.
undefined
55 snips
Nov 7, 2024 • 50min

Verrat, Rache, Intrigen: Das Ampel-Beben erschüttert die Republik. Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Insider der Berliner Politik, gibt spannende Einblicke in den Zerfall der Ampelregierung. Er diskutiert, wie es zu Verrat und Intrigen zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner kam. Die Beziehung der beiden Führungsfiguren wird unter die Lupe genommen, während Fragen zu Neuwahlen und Scholz' strategischer Rede aufgeworfen werden. Bröcker analysiert die Herausforderungen, die die politische Landschaft in Deutschland prägen, einschließlich der Debatte über Ukraine-Hilfe und die Zukunft der Koalition.
undefined
51 snips
Apr 9, 2025 • 1h 1min

Koa-Vertrag fertig: Ist das die Politik-Wende? Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Experte für Innenpolitik, diskutiert brennende Themen rund um den neuen Koalitionsvertrag. Er beleuchtet die Machtverteilung zwischen den Parteien und die dominierende Rolle der SPD. Außerdem wird der Umbruch in der Flüchtlingspolitik und die Bedeutung von Reformen in der Steuer- und Energiepolitik angesprochen. Bröcker kritisiert das neue Lügenverbot und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit. Die Herausforderungen der Union und die strategischen Entscheidungen für die Zukunft Deutschlands stehen ebenfalls im Mittelpunkt.
undefined
37 snips
May 19, 2025 • 1h 15min

Sozialpolitik der SPD & Außenkanzler Merz

Anja Kohl, ARD-Wirtschaftsexpertin, analysiert die aktuellen Wirtschaftstrends. Michael Bröcker, Chefredakteur von Table.Briefings, thematisiert politische Entwicklungen. Hubertus Heil, ehemaliger Bundesarbeitsminister der SPD, spricht über die Herausforderungen im Sozialstaat und die Reformen, die nötig sind. Jakob Augstein, Journalist und Verleger, erläutert die Dynamiken innerhalb der SPD. Nikolaus Blome, Politikchef bei RTL/NTV, diskutiert die außenpolitischen Spannungen in der Ukraine und Deutschlands Rolle in der NATO.
undefined
29 snips
Jul 9, 2025 • 39min

Richter-Krimi in der Koalition: Der Fall Brosius-Gersdorf. Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chef von TABEMedia und Experte für politische Prozesse, diskutiert mit Paul über die umstrittene Nominierung der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Sie erörtern die politischen Spannungen zwischen SPD und Union, die Herausforderungen der Richterwahlen und die Auswirkungen auf die Koalition. Besonders skandalös sind die juristischen Kontroversen zu Abtreibung und Impfpflicht, die die Debatte um Brosius-Gersdorfs liberalen Positionen anheizen und die Zukunft der politischen Landschaft in Deutschland beeinflussen.
undefined
27 snips
Jul 3, 2025 • 37min

Merz & Klingbeil: So lief ihr Geheim-Gipfel. Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media und Experte für politische Insights, bringt spannende Einblicke in die Dynamiken zwischen der Union und der SPD. Er erläutert die internen Konflikte und die Herausforderungen bei der Stromsteuer, die das öffentliche Bild trüben. Zudem diskutiert er Friedrich Merz' geopolitische Vision im Kontext des Ukraine-Kriegs und die Veränderungen, die Lars Klingbeil nach seinem Parteitag durchlebt. Bröcker bietet eine packende Analyse der politischen Landschaft und der dringend benötigten Reformen in Deutschland.
undefined
26 snips
Jul 12, 2025 • 57min

Presseklub: Wie angeschlagen sind Merz und Spahn?

Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media, analysiert die fehlende Agenda von Friedrich Merz und die Herausforderungen in der Union. Ulrike Herrmann von der taz bringt ihre linke Perspektive ein und beleuchtet die umstrittenen Themen der Koalition, während Jonas Schaible vom Spiegel die Unsicherheiten und internen Konflikte der CDU aufzeigt. Die Maskenaffäre und die Verantwortung von Jens Spahn werden kritisch hinterfragt. Zudem werfen sie einen Blick auf die künftige politische Landschaft und die Bedeutung von Klimathemen.
undefined
26 snips
Mar 24, 2025 • 47min

Angst-Szenario Neuwahl: Was, wenn Merz und Klingbeil scheitern? Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Journalist bei Table Media und Experte für politische Analysen, diskutiert mit Paul Ronzheimer die angespannten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Sie beleuchten die Herausforderungen, denen sich Friedrich Merz und Lars Klingbeil gegenübersehen, und analysieren die brisanten Themen wie Migration und Steuerpolitik. Bröcker erklärt die Dynamiken der Verhandlungen und die Möglichkeit von Neuwahlen, während internationale Einflüsse und die interne Lage der SPD thematisiert werden.
undefined
23 snips
Jan 23, 2025 • 50min

Die Aschaffenburg-Morde sprengen den Wahlkampf. Mit Michael Bröcker

Michael Bröcker, Chef bei Table Media, spricht über die erschütternden Messerangriffe in Aschaffenburg und deren Auswirkungen auf den Wahlkampf. Er erläutert die Herausforderungen bei der Abschiebung von Straftätern und die sicherheitspolitischen Debatten, die aus solchen Tragödien resultieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt den politischen Reaktionen, insbesondere der Ankündigung von Friedrich Merz, ein Einreiseverbot zu fordern. Bröcker beleuchtet die komplexen Zusammenhänge von Migration, Kriminalität und Wahlanalysen in Deutschland.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app