

Ep. 265: Die Karriere – und wieso sie immer seltener wird
Sep 4, 2024
Die historische Entwicklung der Karriere und soziale Mobilität wird thematisiert. Die strengen Zünfte des Mittelalters und ihre Auswirkungen auf den Berufszugang werden untersucht. Das Wechselspiel zwischen Arbeitgebern und dem Einfluss sozialer Medien auf das individuelle Verhalten der Angestellten wird kritisch beleuchtet. Zudem wird die Kluft zwischen hochverdienenden Beschäftigten und Geringverdienern erörtert und auf soziale Ungerechtigkeiten hingewiesen. Trotz allgemeinem Wohlstand bleibt der gesellschaftliche Aufstieg für viele eine Herausforderung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zünfte und Karriere
- Zünfte kontrollierten Marktzutritt und Preise im Mittelalter.
- Soziale Mobilität und Karriere waren stark eingeschränkt.
Die Meistersinger von Nürnberg
- Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" illustriert die Innovationsfeindlichkeit der Zünfte.
- Der junge Ritter scheitert zunächst an den alten Regeln.
Der Adel und Napoleon
- Napoleon verlieh Adelstitel für Verdienste, nicht nur durch Abstammung.
- Das moderne Bildungssystem ermöglichte meritokratische Beamtenlaufbahnen.