

Katharina Hagena: „In Deutschland werden oft Bücher gefeiert, die man nur mit Selbstdisziplin, Willensstärke und Durchhaltevermögen lesen kann“
Apr 13, 2025
Katharina Hagena, Schriftstellerin und Autorin von "Der Geschmack von Apfelkernen", teilt ihre faszinierenden Einblicke in die deutsche Literatur. Sie spricht über die Herausforderungen klassischer Werke und die erdrückende Disziplin, die oft mit dem Lesen verbunden ist. Hungrig auf Neues diskutiert sie die überraschende Beziehung zwischen Tattoos und Geschichten in ihrem Roman "Flusslinien". Außerdem gibt es eine unerwartete Verkostung von Apfelkernen – eine Kombination aus Humor, tiefgründigen Gedanken und literarischem Schaffensprozess, die das Gespräch zum Vergnügen macht.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 2min
Die Kunst des Schreibens und der Erfolg
02:26 • 5min
Der Geschmack von Apfelkernen
07:14 • 9min
Die Bedeutung von Tattoos und Geschichten
15:59 • 13min
Die Verbindung von Fantasie und Realität
29:14 • 4min
Die Klangwelt der Erinnerungen
33:20 • 16min
Erinnerungen und Naturreflexionen
49:10 • 14min
Die Kunst des Singens und die Heilung durch Musik
01:02:50 • 5min
Die Magie der Natur und persönliche Erinnerungen
01:07:53 • 3min