Flusslinien

null
Book •
Katharina Hagenas "Flusslinien" erzählt die Geschichte einer 102-jährigen Frau, Margret, die sich von ihrer Enkelin tätowieren lässt.

Der Roman thematisiert die Themen Alter, Familie und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit.

Die Flusslinien im Titel symbolisieren den Lauf des Lebens und die Verbundenheit der Generationen.

Der Roman ist geprägt von einer poetischen Sprache und einer einfühlsamen Darstellung der Charaktere.

Er zeigt die Schönheit und die Verletzlichkeit des Alters und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen.

Der Roman ist ein berührendes und nachdenklich stimmendes Werk.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Empfohlen von
undefined
Moritz Neumeier
als eines der besten Bücher, die er seit langer Zeit gelesen hat.
Stumme Helden
Von
undefined
Katharina Hagena
und
undefined
Kristian Thees
erwähnt als ihr aktueller Roman, der sich mit dem Thema Tattoos und dem Alter auseinandersetzt.
Katharina Hagena: „In Deutschland werden oft Bücher gefeiert, die man nur mit Selbstdisziplin, Willensstärke und Durchhaltevermögen lesen kann“

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app