Talk mit Thees cover image

Katharina Hagena: „In Deutschland werden oft Bücher gefeiert, die man nur mit Selbstdisziplin, Willensstärke und Durchhaltevermögen lesen kann“

Talk mit Thees

00:00

Die Bedeutung von Tattoos und Geschichten

In diesem Kapitel wird das Buch 'Flusslinien' vorgestellt, das die besondere Beziehung zwischen Margrit, einer 102-jährigen Großmutter, und ihrer Enkelin Luzi thematisiert, die ein Tattoo-Studio einrichtet. Die Diskussion dreht sich um die kreative Entstehung von Buchtiteln, die Verbindung zur Unterwelt und die Rolle von Tattoos als Ausdruck von Identität und persönlichen Geschichten. Zudem werden gesundheitliche Bedenken und gesellschaftliche Normen im Zusammenhang mit Tätowierungen erörtert, während verschiedene Motive und persönliche Vorlieben beleuchtet werden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app