

LdN219 Corona-Krise eskaliert, EU-Rechtsstaatsmechanismus kommt, neues EU-Klimaziel, LAX VOX, Funkzellenabfragen-Transparenz-System, Rundfunkbeitrag
Dec 11, 2020
Im Gespräch mit Nadia Pantel, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Paris, wird die Eskalation der Corona-Krise in Deutschland erörtert. Sie beleuchtet die Ineffektivität der Lockdown-Maßnahmen und vergleicht sie mit den rigorosen Ansätzen in Frankreich. Zudem geht es um den EU-Rechtsstaatsmechanismus und die neuen Klimaziele der EU, wobei die Diskrepanz zwischen Zielen und echten Maßnahmen thematisiert wird. Persönliche Einblicke in die Corona-Situation in Frankreich runden das spannende Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Eskalation der Corona-Krise
- Die Corona-Krise in Deutschland eskaliert, die Zahlen steigen trotz des "Soft-Lockdowns".
- Der Lockdown verfehlt sein Ziel, die Inzidenz liegt dreimal höher als angestrebt.
Weihnachten im kleinsten Kreis
- Weihnachten sollte im engsten Kreis gefeiert werden, um Kontakte zu minimieren.
- Vermeiden Sie Reisen und Kontakte zu Risikogruppen, rät die Leopoldina.
Philipps Weihnachtspläne
- Philipp Banzer plant keinen Besuch bei seiner über 80-jährigen Mutter.
- Das Risiko einer Infektion kurz vor der Impfung ist zu hoch.