WDR 5 Das philosophische Radio

Ina Schmidt: Selbsterkenntnis und Denken

5 snips
Jun 28, 2025
Ina Schmidt, Philosophin und Kulturwissenschaftlerin, beleuchtet, wie "sinnvolles Denken" in komplexen Zeiten helfen kann. Sie erörtert, dass Selbsterkenntnis nicht nur durch Nachdenken, sondern durch verbundene und ermutigende Gedankengänge entsteht. Die Metapher des Labyrinths wird verwendet, um mit Unsicherheiten umzugehen und neue Perspektiven zu finden. Zudem wird die transformative Kraft des Schreibens und inspirierender Gespräche hervorgehoben. Hoffnung und Verantwortung werden als essentielle Elemente für positive Veränderungen betont.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Denken bewusst sortieren

  • Denken kann komplex und verheddert sein, erfordert aber bewusstes Sortieren und Reflektieren.
  • Ein Schritt zurück und die Analyse von Emotionen und Gedankenmustern hilft, den Denkhorizont zu erweitern.
INSIGHT

Das Denken als Labyrinth

  • Das Denken ist wie ein Labyrinth mit vielen verschlungenen Wegen zur Mitte.
  • Es gibt Wege aus Gedankenverirrungen, auch wenn nicht immer ein klares Ergebnis garantiert ist.
ADVICE

Gedanken verschriftlichen

  • Schreibe deine Gedanken auf, um Klarheit und Distanz zu gewinnen.
  • So kannst du besser reflektieren und Perspektiven einnehmen, um Urteile zu hinterfragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app