

Brot
Sep 20, 2023
Dieser Podcast entführt die Zuhörer in die faszinierende Welt des Brotes. Es wird die Vielfalt der Brotsorten in Deutschland erkundet, von Weizen- bis Roggenmehl. Historische Entdeckungen zeigen, dass Brotbacken schon vor der Landwirtschaft praktiziert wurde. Die Entwicklung der Sauerteiggärung seit Ägypten vor über 5000 Jahren wird beleuchtet. Zudem erfahren wir von der tiefen kulturellen Bedeutung des Brotes, den gemeinsamen Backtraditionen und der Anerkennung als immaterielles Erbe.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Vielfalt der Brotsorten und ihre kulturelle Bedeutung in Deutschland
02:44 • 3min
Die archäologische Entdeckung der Brotbackkunst
05:46 • 3min
Die Evolution des Brotbackens: Von der Gärung zur Kunst
08:18 • 3min
Die kulturelle und historische Bedeutung von Brot
10:52 • 4min