Zukunft Denken – Podcast cover image

Zukunft Denken – Podcast

122 — Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer

Apr 17, 2025
Gerd Gigerenzer, deutscher Psychologe und Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, erforscht in diesem Gespräch die Kunst der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Er diskutiert, wie einfache Heuristiken oft bessere Ergebnisse liefern als komplexe Modelle, insbesondere in kritischen Bereichen wie Medizin oder Wirtschaft. Zudem beleuchtet er die Risiken, die mit übermäßiger Komplexität und defensiven Entscheidungen einhergehen. Die Herausforderungen der Digitalisierung und die Schattenseiten von KI-Verfahren werden ebenfalls kritisch betrachtet.
01:04:20

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Illusion der Gewissheit führt dazu, dass wir oft Risiken ignorieren und somit Entscheidungen auf falschen Annahmen basieren.
  • Heuristiken ermöglichen es uns, in unsicheren Situationen effektive Entscheidungen zu treffen und dabei einfache Regeln anzuwenden, die erfolgreich sind.

Deep dives

Die Ungewissheit in der modernen Welt

Die gegenwärtige Gesellschaft steht vor enormen Herausforderungen, die aus radikaler Ungewissheit resultieren, was die Fähigkeit zur Vorhersage und Entscheidungsfindung betrifft. Professor Gerd Gigerenzer hebt hervor, dass viele ökonomische und wissenschaftliche Modelle oft von der Illusion ausgehen, die Zukunft sei berechenbar, was zu gefährlichen Fehleinschätzungen führt. Ein Beispiel dafür ist die Finanzkrise, die zeigt, wie solche Modelle versagen, wenn unerwartete Ereignisse eintreten. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, Ungewissheit als Teil unserer Realität anzuerkennen und darauf basierende Entscheidungsmechanismen zu entwickeln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner