Zukunft Denken – Podcast

122 — Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer

Apr 17, 2025
Gerd Gigerenzer, deutscher Psychologe und Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, erforscht in diesem Gespräch die Kunst der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Er diskutiert, wie einfache Heuristiken oft bessere Ergebnisse liefern als komplexe Modelle, insbesondere in kritischen Bereichen wie Medizin oder Wirtschaft. Zudem beleuchtet er die Risiken, die mit übermäßiger Komplexität und defensiven Entscheidungen einhergehen. Die Herausforderungen der Digitalisierung und die Schattenseiten von KI-Verfahren werden ebenfalls kritisch betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Radikale Unsicherheit verstehen

  • Wir leben in einer Welt von radikaler Unsicherheit, die Modelle oft nicht abbilden können.
  • Trotzdem besteht eine gefährliche Illusion, dass komplexe Modelle Gewissheit schaffen.
ANECDOTE

Anekdote zum Entscheidungsprozess

  • Gerd Gigerenzer und Mervyn King entschieden in einem Berliner Restaurant, was sie essen, indem sie den Kellner fragten.
  • Sie nutzten diese einfache Regel als Analogie für kluge Entscheidungen unter Unsicherheit.
INSIGHT

Robuste Heuristiken statt Komplexität

  • Komplexe Risikomodelle versagen oft, weil sie viele zu schätzende Variablen enthalten.
  • Robuste Heuristiken sind einfacher, transparenter und funktionieren besser in unsicheren Systemen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app