GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Haben wir es mit New Work übertrieben?Philip Siefer (280)

Aug 28, 2025
Philipp Siefer, Mitgründer von Einhorn, spricht über den Wandel von einem naiven Startup zu einem kritischen Systemexperiment. Er reflektiert die Grenzen von radikaler Selbstorganisation und die Herausforderungen bei der Umsetzung von New-Work-Idealen. Themen wie Partizipation und deren Absurditäten sowie der Spagat zwischen Idealen und wirtschaftlichen Zwängen werden diskutiert. Zudem beleuchtet er die Rolle von Kommunikation und Transparenz in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld – eine ehrliche Betrachtung über Scheitern und persönliche Entwicklung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wie Einhorn Als Idee Entstand

  • Philipp Siefer erzählt, wie Einhorn aus der Idee von nachhaltigen, schön designten Kondomen entstand und warum sie das Produkt gewählt haben.
  • Die Gründer wollten Nachhaltigkeit, gutes Design und Spaß zusammenbringen und das Kondom als „shame-free shopping“-Produkt etablieren.
ANECDOTE

Frühe Experimente Mit Transparenz

  • Philipp beschreibt frühe Versuche, Hierarchie aufzulösen: transparente Kontostände und offene Gehälter nach Team-Abstimmung.
  • Die frühe Experimentierfreude schuf Energie und Bereitschaft, neue Organisationsformen auszuprobieren.
INSIGHT

Die Kraft Der Naiven Anfangsphase

  • In frühen Unternehmensphasen gilt: Man kann nur gewinnen, weil man wenig zu verlieren hat; Wachstum bringt neue Risiken.
  • Dieses 'Welpenschutz'-Denken erklärt, warum Naivität nötig ist, um Neues zu beginnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app