
The Barbell Program Podcast
The Barbell Program Podcast - Episode 8
Jan 26, 2019
Entdecke die Unterschiede zwischen Kniebandagen und deren Auswirkungen auf Trainingseffizienz! Die Diskussion reicht von besonderen Denim-Modellen bis hin zu IPF-zugelassenen Alternativen. Außerdem beleuchten die Sprecher das Iliosakralgelenk und geben Einblicke in dessen Anatomie und häufige Beschwerden. Ein humorvoller Bericht aus dem Rettungsdienst über eine drohende Geburt sorgt für Auflockerung und bietet Trainingstipps zur Stabilität. Ideal für Powerlifting-Enthusiasten und Sportinteressierte!
45:54
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Auswahl der richtigen Kniebandagen und deren Material kann die Unterstützung und Leistungsfähigkeit beim Krafttraining erheblich beeinflussen.
- Ein ausgewogenes Training mit funktionellen Übungen und Vermeidung einseitiger Belastungen trägt entscheidend zur Verletzungsprävention und Karriereverlängerung im Kraft-Dreikampf bei.
Deep dives
Entwicklung und Einsatz von Kniebandagen im Kraft-Dreikampf
Es wird diskutiert, welche Kniebandagen im Rohkraft-Dreikampf verwendet werden dürfen und was die Unterschiede zwischen den gängigen Marken sind. Ein Beispiel sind die Mark Bell Slingshot Knee Sleeves, die eine Zeitlang nicht von der IPF genehmigt waren, obwohl sie vielversprechend empfohlen wurden. Erfahrungen zeigen, dass das verwendete Material, insbesondere ein Denim-Stoff, eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit der Bandagen spielt, da es kaum Stretch zulässt und möglicherweise die Unterstützung verringert. In der Praxis hatten die getesteten Sleeves weniger Unterstützung als andere Modelle und der Nutzen könnte eher in der stabilisierenden Kompression auf das Gelenk liegen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.