
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie China den Westen erpresst: Eskalation mit seltenen Erden
11 snips
Oct 14, 2025 Gustav Theile, Wirtschaftskorrespondent in China, und Rudi Bachmann, Ökonom an der University of Michigan, beleuchten die Strategien Pekings bezüglich seltener Erden. Theile erklärt, warum China seine Exportkontrollen verschärft und wie diese als Druckmittel fungieren. Bachmann analysiert die US-Reaktionen und die Abhängigkeiten des Westens von diesen Rohstoffen. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen für Unternehmen und die geopolitischen Implikationen der chinesischen Maßnahmen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Strategisches Ziel: Wirtschaftliche Unabhängigkeit
- Xi will Chinas Wirtschaft unabhängiger machen und sich gegen ausländische Angriffe schützen.
- Die Exportkontrollen dienen als Machtinstrument zur Abschreckung und Verhandlungsstärke.
China beherrscht die Weiterverarbeitung
- China kontrolliert die Weiterverarbeitung schwerer seltener Erden und damit kritische Lieferketten.
- Ohne diese Weiterverarbeitung fehlen Permanentmagnete für Elektroautos und viele Hightech-Produkte.
Neue Extraterritoriale Exportregeln
- Neu sind extraterritoriale Exportregeln und Beschränkungen beim Know‑how‑Transfer.
- Diese Regeln erschweren westlichen Ländern die Aufholjagd und Kooperation mit chinesischen Experten.
