Apokalypse & Filterkaffee

Heimspiel: Ist der Mensch zu allem fähig? (mit Ferdinand von Schirach)

Sep 21, 2025
Ferdinand von Schirach, Bestsellerautor und ehemaliger Strafverteidiger, spricht faszinierend über die Ambivalenz von Gut und Böse im Menschen. Er reflektiert über seinen literarischen Erfolg und das Schreiben ohne Drogen, aber nie ohne Zigaretten. Schirach teilt Erinnerungen an seinen Großvater, die NS-Vergangenheit und prägende Ratschläge aus seiner Jugend. Zudem analysiert er aus seiner Anwaltsperspektive Affekt- und geplante Mordfälle und diskutiert die Resozialisierung von Tätern. Ein tiefgehender Blick auf Schuld und menschliche Natur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Menschliche Ambivalenz

  • Ferdinand von Schirach sagt, der Mensch sei zu allem fähig und niemand sei nur gut oder nur böse.
  • Viele Gewalttaten entstehen durch Vorgeschichten, Zwänge und Verzweiflung, nicht durch angeborene Bosheit.
ADVICE

Schreibe, Was Du Liebst

  • Schreiben Sie das, was Sie selbst gerne lesen, nicht eine künstliche Idee vom Erfolg.
  • Tun Sie, was Ihnen wirklich interessiert, denn Erfolg ist unvorhersehbar und nicht planbar.
INSIGHT

Erfolg Kommt In Wellen

  • Erfolg lässt sich nicht erzwingen und kann plötzlich enden, das ist normal in Wellenbewegungen.
  • Autoren sollten sich nicht vom Erfolg blenden lassen, weil er vergänglich ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app