

Strafe
Book • 2018
„Strafe“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach, die sich thematisch mit dem Begriff der Strafe und ihren unterschiedlichen Facetten auseinandersetzt.
Die Geschichten basieren auf Fällen, die der Autor als Strafverteidiger erlebt hat, und werfen ethische und moralische Fragen auf.
Dabei geht es nicht nur um die juristische Definition von Strafe, sondern auch um die persönliche Schuld und Sühne der Täter.
Die Erzählungen sind von einer präzisen und schnörkellosen Sprache geprägt, die den Leser unmittelbar in die jeweilige Situation hineinzieht.
„Strafe“ ist ein Spiegelbild der menschlichen Abgründe und der komplexen Entscheidungen, die im Kontext von Recht und Gerechtigkeit getroffen werden müssen.
Das Buch regt dazu an, über die Bedeutung von Strafe in unserer Gesellschaft nachzudenken.
Die Geschichten basieren auf Fällen, die der Autor als Strafverteidiger erlebt hat, und werfen ethische und moralische Fragen auf.
Dabei geht es nicht nur um die juristische Definition von Strafe, sondern auch um die persönliche Schuld und Sühne der Täter.
Die Erzählungen sind von einer präzisen und schnörkellosen Sprache geprägt, die den Leser unmittelbar in die jeweilige Situation hineinzieht.
„Strafe“ ist ein Spiegelbild der menschlichen Abgründe und der komplexen Entscheidungen, die im Kontext von Recht und Gerechtigkeit getroffen werden müssen.
Das Buch regt dazu an, über die Bedeutung von Strafe in unserer Gesellschaft nachzudenken.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als eines der Bestseller-Bücher von 

.

Wolfgang Heim


Ferdinand von Schirach

Heimspiel: Ist der Mensch zu allem fähig? (mit Ferdinand von Schirach)