Der Jurist Jörg Ehmer spricht über seine Rolle als Burger-King-Deutschlandchef und die Reformen in der Franchise-Kette. Themen umfassen den Werdegang vom Optik- ins Burger-Business, Lieferdienste, Marketing-Strategien, vegetarische Produkte, Rendite für Franchise-Nehmer, Reaktion auf 'Team Wallraff' und die Notwendigkeit der Digitalisierung.
Der Erfolg von Franchise-Konzepten wie bei Burger King zeigt, dass eine revolutionäre Idee nicht immer notwendig ist.
Jörg Ehmers Karriereentwicklung von Jurist zu Burger-King-Chef illustriert die Chancen in der Systemgastronomie.
Die Bedeutung von Digitalisierung und effektivem Marketing wird für Gastronomiebetriebe, vor allem in der Systemgastronomie, hervorgehoben.
Ein gemischtes Franchise-System mit eigenen und Partnerrestaurants führt zu unternehmerischer Stabilität und Erfolg in der Systemgastronomie.
Deep dives
Gründung durch Franchise-Lizenz
Die Podcast-Episode diskutiert die Idee, dass für die Selbstständigkeit möglicherweise nicht unbedingt eine revolutionäre technologische Idee, sondern einfach eine Franchise-Lizenz, wie beispielsweise für Burger King, ausreichen könnte. Es wird betont, dass Franchise-Konzepte erfolgreich sein können, wie anhand von Beispielen wie Fressnapf und Burger King gezeigt wird. Die Bedeutung des Verständnisses von Franchise-Konzepten wird hervorgehoben und diskutiert.
Jörg Emer: Vom Franchise zu Burger King
Die Episode präsentiert die Karriere von Jörg Emer, der zuvor bei Apollo Optik und jetzt als Geschäftsführer von Burger King in Deutschland tätig ist. Es wird beleuchtet, wie sein Werdegang von einer juristischen Laufbahn über Franchise zu einer Führungsposition bei Burger King führte. Die Podcast-Episode thematisiert die Herausforderungen und Chancen in der Systemgastronomie sowie das Management von Franchise-Partnern.
Digitalisierung und Marketing in der Gastronomie
Die Bedeutung von Digitalisierung und effektivem Marketing in der Gastronomie, insbesondere in Systemgastronomie, wird herausgestellt. Es wird diskutiert, wie die User Experience, insbesondere an den Self-Order-Terminals, verbessert werden kann. Marketingstrategien, Kooperationen wie mit der NFL und die Bedeutung von Frequenzzuführung durch Medien werden als wesentliche Erfolgsfaktoren erläutert.
Franchise-Unternehmertum und Systemstabilität
Die Podcast-Episode thematisiert die Vorzüge eines gemischten Franchise-Systems, das eigene Restaurants mit Franchise-Partnern kombiniert. Der Fokus liegt auf der unternehmerischen Stabilität und dem Erfolg von Franchise-Partnern in der Systemgastronomie. Es wird betont, dass erfolgreiche Franchise-Unternehmer sowohl unternehmerische Kreativität als auch wirtschaftliche Verantwortung tragen.
Wachstum und Franchise-Systeme
Vom Wachstum in der Systemgastronomie wird gesprochen, mit dem Fokus auf Franchise-Systeme. Unternehmen wie Burger King haben noch Raum für Standorterweiterungen, mit dem Ziel eines gesunden Wachstums statt bloßem Quantitätszuwachs.
Standortwahl und Frequenzbedingungen
Bei der Auswahl neuer Standorte werden verkehrstechnische Erschließung und Kundendichte berücksichtigt. Die Verkehrslage und Standortfrequenz spielen eine entscheidende Rolle, während auch Überlegungen zur Zukunftsfähigkeit des Umfelds einbezogen werden.
Qualitätssicherung und Kundenfeedback
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Bestellungen werden erläutert, wie spezielle Kennzeichnungen für pflanzliche Produkte. Zudem wird auf Kundenfeedback für kontinuierliche Verbesserungen eingegangen und betont, dass das Erlebnis und die Produktqualität essentiell sind.
Gesundes Wachstum und gesellschaftliches Engagement
Der Podcast thematisiert gesellschaftliches Engagement in der Systemgastronomie, von Vielfalt im Team bis zur Verantwortung bezüglich gesellschaftlicher Themen wie Diskriminierung. Zudem wird die Bedeutung eines gesunden Wachstums und der Führungskultur in der Branche betont.
Im OMR Podcast gibt der Jurist Einblicke in das Burger-Business.
2023 haben die Undercover-Reporter von "Team Wallraff" bei der Fast-Food-Kette Burger King viele Probleme aufgedeckt und für negative Schlagzeilen gesorgt. Das Unternehmen hat schnell reagiert. Mit dem Juristen Jörg Ehmer gibt es einen neuen Chef, der die Franchise-Kette reformiert – Kontrollbesuche inklusive. Im OMR Podcast spricht der Ex-Chef von Apollo-Optik über seinen Wechsel vom Brillen- ins Burger-Business, den Erfolg vegetarischer Produkte und verrät, wieso Burger King auch digitaler werden muss.
Die Themen des OMR Podcasts mit Jörg Ehmer im Überblick:
(00:00:00) Intro
(00:05:58) Von Vodafone über Apollo-Optik zu Burger King
(00:16:45) Wem Burger King gehört
(00:19:30) Die Bedeutung von Lieferdiensten und der Aufbau des Filialnetzes
(00:30:00) Warum Leuchtmasten beim Burger-King-Marketing so wichtig sind
(00:37:25) Wie viel Rendite ein Franchise-Nehmer von Burger King machen kann
(00:51:10) Besuch vom "Team Wallraff" – und wie Burger King darauf reagiert hat
(01:00:00) Die Rolle von Planted-Based-Produkten
(01:15:00) Woran Jörg Ehmer Erfolg bemisst und wieso er es so wichtig findet, Position gegen die AfD zu beziehen
Am 7./8. Mai 2024 findet in Hamburg das OMR Festival statt. Hier findet Ihr die wichtigsten Infos:
Du willst wissen, wer auf den Bühnen dabei ist und wann? Unseren Timetable findest du hier
Einen Lageplan vom Gelände und viele andere hilfreiche Features gibt es in unserer OMR Festival App. Diese findet Ihr hier
Einen guten Überblick über Schwerpunkte findet Ihr in unseren Themenguides. Die findest Du hier
Du willst beim OMR Festival dabei sein, weißt aber noch nicht, wo du schlafen kannst? Unser Partner HRS bietet speziell für das Festival ein Hotelportal – und zwar hier
In den Masterclasses bekommt Ihr einen Deep Dive zu Themen, die Euch interessieren. Für einige ausgewählte Masterclasses gibt es Zusatzkontingente, bei denen du dir hier noch einen Platz sichern kannst. Außerdem kannst du jederzeit vor Ort am Masterclass Track dein Glück versuchen und bei deiner Wunsch-Masterclass nachrücken.
Auf dem Festival sollen sich alle wohl und sicher fühlen. Alle Infos zu unserem Awareness-Konzept gibt es hier
Und wer einfach mal hinter die Kulissen des Festivals schauen will, sollte unserem Kollegen Jasper Ramm bei Instagram folgen. Das Profil gibt es hier
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode