
Forschung aktuell
Forschung aktuell 23.01.2025 - komplette Sendung
Jan 23, 2025
Volkert Wildermuth, Autor und Experte für Bildungspolitik, beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf schulische Strukturen. Er diskutiert die Notwendigkeit und Fairness der Schulschließungen, besonders in Bezug auf psychische Belastungen für Kinder. Zudem werden Herausforderungen bei Schulöffnungen und die Diskrepanz zwischen Schutzmaßnahmen für Schüler und anderen Lebensbereichen thematisiert. Spannend ist auch der Vergleich zwischen tierischem Verhalten, wie bei Schimpansen, und menschlichen sozialen Bindungen.
24:38
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Studie über Pestizide zeigt, dass diese jahreszeitlich in Ackerböden präsent sind und die Bodenorganismen gefährden können.
- Die COVID-19-Schulschließungen haben die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblich beeinträchtigt, insbesondere bei sozial benachteiligten Familien.
Deep dives
Pestizidbelastung und deren Auswirkungen auf die Bodentiere
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Pestizide das ganze Jahr über in Ackerböden präsent sind, was potenzielle Risiken für die Organismen im Boden mit sich bringt. Forschende haben verschiedene Boden- und Pflanzenproben entnommen und festgestellt, dass sich über 20 verschiedene Pestizide in geringen Konzentrationen summieren. Diese summierten Konzentrationen können das Überleben von Regenwürmern gefährden, da in bestimmten Ackerböden keine mehr gefunden wurden. Die Studie hat auch gezeigt, dass die Mischungen von Pestiziden in der Umwelt variieren und existierende Risiken für unterschiedliche Organismen nicht standardisiert erfasst werden können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.