

#163 mit ZIRP-Gründer Christoph Thomann: Warum Insekten auf der Speisekarte stehen sollten
Aug 30, 2022
Christoph Thomann ist der Gründer von ZIRP, einem Unternehmen, das Insekten als nachhaltige Nahrungsquelle fördert. Im Gespräch geht es um die Vorteile von Insekten, die weltweit als eiweißreiche Snacks geschätzt werden. Er erläutert, wie Insekten in verschiedenen Gerichten, von Pancakes bis Proteinriegeln, ein gesundes Culinary Erlebnis bieten können. Zudem diskutiert Christoph die Rolle der Insektenzucht als umweltfreundliche Alternative zur traditionellen Tierhaltung und die Herausforderungen, die mit der Akzeptanz dieser Nahrungsquelle verbunden sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Christophs Weg zu Insekten
- Christoph Thomann war früher Fleischesser und hatte Angst vor Insekten als Nahrung.
- Nach einer Probe mit Ameisen wurde er überzeugt und sieht Insekten heute als Schatz und Zukunft der Ernährung.
Ressourcensparende Ernährung mit Insekten
- Insekten benötigen deutlich weniger Ressourcen als Rindfleisch, z.B. 16.000 Liter Wasser vs. nahezu kein Wasser.
- Sie haben deutlich geringere Treibhausgasemissionen und nutzen landwirtschaftliche Überschüsse als Futter.
Gesundheitliche Vorteile von Insekten
- Übermäßiger Fleischkonsum schwächt das Immunsystem durch bestimmte Enzyme (neu 5GC).
- Insektenproteine sind für den menschlichen Körper besser verträglich und fördern die Darmgesundheit.