

Schwarz-Rot: Sind die Männer das Problem?
9 snips Jul 29, 2025
Sara Sievert, Kanzlerkorrespondentin des Berlin-Table, und Bernd Raffelhüschen, Rentenexperte und Professor für Finanzwirtschaft, beleuchten die chaotische Situation der schwarz-roten Koalition. Sie analysieren die politische Verantwortung für die unzureichende Vorbereitung und die Kommunikationsprobleme innerhalb der Regierung. Raffelhüschen übt scharfe Kritik an der Rentenpolitik und warnt vor verpassten Reformchancen. Dabei wird auch die Bedeutung einer ausgewogenen Geschlechterverteilung in der Politik diskutiert, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Koalition mangelt es an Koordination
- Die schwarz-rote Koalition zeigt Koordinationsprobleme und mangelhafte Vorbereitung im Regierungsstart.
- Fehlende weibliche Perspektiven könnten dazu führen, dass Probleme und Fauxpas vermieden werden.
Union fehlt Kontrollzentrum
- Die Union war schlecht vorbereitet trotz langer Oppositionszeit.
- Es fehlt ein effektives Kontrollzentrum im Bundeskanzleramt, um Abläufe zu steuern und zu kommunizieren.
Verantwortliche Agieren nicht abgestimmt
- Thorsten Frey als Kanzleramtschef zeigt inneren Widerspruch zwischen Organisation und öffentlichem Auftritt.
- Fraktionsvorsitzende und Kanzleramtschef sind zentral verantwortlich, doch die Fraktion ist derzeit zu wenig eingebunden.