
Sarah Sievert
Journalistin, die bereits für Fokus, den Spiegel und T-Online gearbeitet hat und jetzt bei Table Media tätig ist. Sie hat ein Buch über Friedrich Merz geschrieben.
Top 3 podcasts with Sarah Sievert
Ranked by the Snipd community

9 snips
Apr 16, 2025 • 34min
House of Carsten (mit Markus Feldenkirchen & Sara Sievert)
Sara Sievert, Journalistin und Autorin eines Buches über Friedrich Merz, spricht mit Markus Feldenkirchen über intrigante Themen. Sie diskutieren den skurrilen Trend, im Schlafanzug zur Arbeit zu erscheinen, um dem Druck entgegenzuwirken. Außerdem analysieren sie einen Vorfall am Flughafen, bei dem Scholz umarmt wurde, und decken politische Machenschaften innerhalb der CDU auf. Der Einfluss von US-Behörden auf Bildung und ein Prozess gegen Meta bieten weitere spannende Einblicke, während bizarre medizinische Geschichten für Lacher sorgen.

May 8, 2025 • 26min
Wird jetzt wieder gebaut, Herr Hübner?
Peter Hübner, Präsident der Deutschen Bauindustrie und Vorstand der Strabag AG, thematisiert die drängenden Herausforderungen im Bauwesen. Er plädiert für mehr Deregulierung und die Nutzung von Brachflächen, um der Wohnungsnot und überfälligen Infrastrukturprojekten entgegenzuwirken. Sarah Sievert, Kanzlerkorrespondentin, berichtet von den ersten Auslandsreisen des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz und hebt die neuen diplomatischen Herausforderungen hervor. Das Gespräch beleuchtet auch die geopolitischen Spannungen im Kaschmir-Konflikt.

Jan 31, 2025 • 43min
Trump auf allen Kanälen - Wie Redaktionen und Publikum damit umgehen können
Sara Sievert, Chefreporterin bei t-online, und Stephan Weichert, Medienwissenschaftler und Mitbegründer des Volker-Instituts, beleuchten die komplexe Beziehung zwischen Medien und Donald Trump. Sie diskutieren die Herausforderungen, die provokante Äußerungen und die Macht der sozialen Medien mit sich bringen. Zudem wird die Wichtigkeit einer reflektierten Berichterstattung betont, um die Gesellschaft nicht von anderen Themen abzulenken. Strategien zur Resilienz und Unterstützung für Journalisten stehen ebenfalls im Fokus, um mit dem Informationsstress besser umgehen zu können.