
Apokalypse & Filterkaffee
House of Carsten (mit Markus Feldenkirchen & Sara Sievert)
Apr 16, 2025
Sara Sievert, Journalistin und Autorin eines Buches über Friedrich Merz, spricht mit Markus Feldenkirchen über intrigante Themen. Sie diskutieren den skurrilen Trend, im Schlafanzug zur Arbeit zu erscheinen, um dem Druck entgegenzuwirken. Außerdem analysieren sie einen Vorfall am Flughafen, bei dem Scholz umarmt wurde, und decken politische Machenschaften innerhalb der CDU auf. Der Einfluss von US-Behörden auf Bildung und ein Prozess gegen Meta bieten weitere spannende Einblicke, während bizarre medizinische Geschichten für Lacher sorgen.
34:27
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Vorfall am Frankfurter Flughafen mit der Umarmung von Scholz zeigt gravierende Sicherheitslücken trotz bestehender Maßnahmen auf.
- Carsten Linnemanns Verzicht auf ein Ministeramt verdeutlicht sein Engagement für die Stärkung der CDU und die Konzentration auf politische Basisarbeit.
Deep dives
Der Kanzler und die Umarmung
Ein Vorfall am Frankfurter Flughafen sorgte für Aufregung, als ein Mann Bundeskanzler Scholz umarmte, was Diskussionen über Sicherheitsstandards entfachte. Der Mann gab später zu, unter Einfluss von Drogen gestanden zu haben, als er sich dem Kanzler näherte. Scholz selbst fühlte sich dabei nicht bedroht, was die Sicherheitslage in Frage stellte. Diese Situation verdeutlicht, dass es trotz hoher Sicherheitsmaßnahmen immer noch Möglichkeiten gibt, dass Unbefugte Zugang zu offiziellen Personen erhalten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.