

Gefangen im eigenen Körper: Was passiert bei einer Schlafparalyse?
Aug 27, 2025
In dieser Folge wird das beängstigende Phänomen der Schlafparalyse untersucht. Betroffene erzählen von lähmenden Erfahrungen und unheimlichen Eindrücken. Ein Schlafforscher erklärt die biologischen Ursachen und Tipps zur Bewältigung. Zudem wird die Verbindung zwischen Schlafparalyse und psychischen Erkrankungen erörtert. Außerdem wird diskutiert, warum Frauen im Durchschnitt umweltbewusster leben als Männer, während auch der Einfluss von unregelmäßigen Schlafzeiten thematisiert wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geist Wacht, Körper Schlummert
- Schlafparalyse ist eine Diskrepanz zwischen bewusstem Geist und blockiertem Körper im Schlafzustand.
- Sie dauert meist Sekunden bis wenige Minuten, ist körperlich harmlos, kann aber psychisch stark belasten.
REM-Mechanik Als Ursache
- Schlafparalyse entsteht, wenn Teile des Gehirns schon wach sind, der Hirnstamm aber noch REM-Sleep steuert.
- Dadurch bleibt die für REM typische Muskelblockade bestehen, obwohl das Bewusstsein aktiv ist.
Regelmäßigen Schlaf Behalten
- Vermeide unregelmäßige Schlaf-Wach-Rhythmen und Nachtwachen, um das Risiko für Schlafparalysen zu senken.
- Alles, was den normalen Aufwachvorgang stört, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Episode.