
Erklär mir die Welt
#335 Erklär mir, wie ich besser zuhöre, Katharina Henz
Feb 11, 2025
Katharina Henz, systemische Psychotherapeutin aus Wien, erklärt, wie man effektiver zuhören kann. Sie betont, dass Zuhören nicht nur um Fakten geht, sondern vor allem um Emotionen, die wahrgenommen werden müssen. Selbstbewusstsein und geordnete Gedanken sind entscheidend, um anderen gut zuzuhören. Offene Fragen sind ein nützliches Werkzeug, um Missverständnisse zu vermeiden und klare Kommunikation zu fördern. Darüber hinaus erörtert sie die heilende Kraft des Zuhörens in Beziehungen.
01:06:15
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Emotionen stehen im Mittelpunkt des Zuhörens, und es ist entscheidend, sie zu erkennen und anzuerkennen, bevor Lösungen angeboten werden.
- Selbstbewusstsein und Achtsamkeit sind grundlegende Voraussetzungen für aktives Zuhören, da innere Unruhe die Aufmerksamkeit und Empathie einschränken kann.
Deep dives
Die Bedeutung des Zuhörens
Gutes Zuhören ist entscheidend in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es in der Familie, mit Partnern oder am Arbeitsplatz. Häufig sind Menschen darauf trainiert, aktiv auf das nächste Stichwort zu lauschen, anstatt wirklich zuzuhören. Eine Strategie, um aktives Zuhören zu fördern, besteht darin, sich bei Gesprächen neugierig zu verhalten und sich auf die emotionale und körperliche Kommunikation zu konzentrieren. Diese Neugier kann zu einem tieferen Verständnis führen und das Zuhören bedeutend verbessern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.