Die Biohacking-Praxis cover image

Die Biohacking-Praxis

#127: Pflichtfolge! Vilmos Fux und der deep dive ins Labor

Aug 6, 2024
Dr. Vilmos Fux, Laborarzt und Biohacker, erklärt die Nuancen der Labormedizin und die Herausforderungen der Laboranalysen. Er beleuchtet die Bedeutung von Referenzwerten und kritisiert deren Grundlage. Interessant ist, dass viele Menschen an Nährstoffmängeln leiden, während Kreatin oft missverstanden wird. Fux betont die Rolle der genetischen Forschung für personalisierte Therapien und fordert eine präventive Gesundheitsstrategie. Außerdem gibt es einen Ausblick auf innovative Trainingsmethoden zur Muskeloptimierung.
01:07:32

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Dr. Vilmos Fux erläutert die Unterschiede zwischen integrativer Diagnostik und Standarddiagnostik für präzisere Gesundheitsbewertungen.
  • Das Laborteam unterstützt Ärzte nicht nur mit Resultaten, sondern auch mit Empfehlungen zu Mikronährstoffen für bessere Patientenversorgung.

Deep dives

Erfahrungen im Labor

Wilmosch Fuchs, Facharzt für Labormedizin, erklärt die differenzierten Ansätze der integrativen Diagnostik im Vergleich zur Standarddiagnostik. Er beschreibt, dass Biovis, als eines der größten Labore in Europa, nicht nur übliche Blutwerte untersucht, sondern auch tiefere Analysen für eine präzise Diagnostik anbietet. Durch die Betrachtung verschiedener LDL-Partikel und deren Oxidationsgrad kann beispielsweise besser eingeschätzt werden, welches kardiovaskuläre Risiko vorliegt. Diese Methode ermöglicht es Ärzten, die Gesundheit ihrer Patienten umfassender zu bewerten und gezielte therapeutische Maßnahmen zu ergreifen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner