Radiowissen

Gestylte Nägel: Vom Luxussymbol zur Mainstream-Mode

Sep 27, 2025
Suzanne Shapiro, eine US-amerikanische Modehistorikerin und Autorin von "The Story of Modern Manicure", taucht tief in die faszinierende Geschichte der Maniküre und Nagelkunst ein. Sie erläutert, wie stilisierte Nägel von einem Luxus-Symbol zu einem alltäglichen Mode-Statement wurden. Zudem wird die Rolle von Nageldesign als Ausdruck weiblicher Identität und gesellschaftlicher Wandel thematisiert. Spannend sind auch die Diskussionen über soziale Ungleichheiten und die kulturellen Codes, die hinter der Wahrnehmung von Nageln stehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nägel Als Historische Statuszeichen

  • Gestylte Nägel haben eine jahrtausendealte Geschichte und waren oft Statussymbole in vielen Kulturen.
  • Sie signalisieren meist, dass jemand nicht hart körperlich arbeiten muss.
ANECDOTE

Adelspraxis Und Mumienfunde

  • In China ließen sich Adelige seit der Yuan-Dynastie die Nägel lang wachsen und verzierten sie mit Edelmetallen und Lack.
  • Suzanne Shapiro erwähnt sogar vergoldete Nägel bei ägyptischen Mumien als Beleg früher Nagelästhetik.
INSIGHT

Kommerzialisierung Der Maniküre

  • Ab etwa 1870 wurde Maniküre in Europa und den USA professionalisiert und salonfähig.
  • Mary Corp gründete 1878 in New York das erste Nagelstudio und vermarktete Nagelpflege als Luxus und Hygieneprodukt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app