Radiowissen cover image

Gestylte Nägel: Vom Luxussymbol zur Mainstream-Mode

Radiowissen

00:00

Die Anfänge der Maniküre und der Wandel der Schönheitsideale

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der Maniküre als professionelle Dienstleistung im späten 19. Jahrhundert. Es wird erörtert, wie sich die Schönheitsideale entwickelten und welche gesellschaftlichen Faktoren die Nutzung von Nagelprodukten beeinflussten.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app