Wie Gothic unter der Erde - Das neue Pankratz-Spiel erklärt
Mar 2, 2025
auto_awesome
Jenny und Björn Pankratz, erfahrene Spieleentwickler und Mitgründer von Pithead Studio, teilen spannende Einblicke in die Entwicklung ihres neuen Dungeon Crawlers 'Kralon'. Sie diskutieren Herausforderungen der Branche, inklusive emotionaler Achterbahnfahrten bei Piranha Bytes und die kreative Freiheit in der Spielentwicklung. Zudem stellen sie das fesselnde Spielkonzept vor, das RPG-Elemente und unerwartete Entscheidungen integriert, um Spielern eine immersive Erfahrung zu bieten. Auch die Rolle der Unreal Engine und die Möglichkeiten des Crowdfundings kommen zur Sprache.
Jenny und Björn Pankratz haben während ihrer Karriere umfassende Erfahrungen in der Spieleentwicklung gesammelt, die ihre Leidenschaft für innovative Projekte prägen.
Der Übergang von der großen Firma Piranha Bytes zu einem unabhängigen Studio stellte neue Herausforderungen in der Selbstorganisation und Verwaltung dar.
Das neue Spiel Kralon kombiniert klassische Dungeon-Crawler-Elemente mit modernen Gameplay-Innovationen und fördert ein immersives Erlebnis für die Spieler.
Deep dives
Der Werdegang der Game Designer
Jenny und Björn Pankratz haben eine langjährige Karriere in der Videospielbranche, die über zwei Jahrzehnte zurückreicht. Björn hat bereits an der Entwicklung des ersten Gothic-Spiels gearbeitet und war 24 Jahre bei Piranha Bytes tätig, während Jenny 15 Jahre Erfahrung sammeln konnte, nachdem sie als Testerin für Risen 1 begann. Diese Erfahrung prägt ihre Leidenschaft und Hingabe für die Entwicklung von Computerspielen. Trotz der Herausforderungen, die sie während ihrer Karriere erlebten, haben beide eine klare Vision für zukünftige Projekte.
Der Abschied von Piranha Bytes
Der Ausstieg aus Piranha Bytes kam für Jenny und Björn überraschend, und die Nachricht verursachte kollektiven Schock im Team. Krise, Entlassungen und die Corona-Pandemie führten zu ihrer Kündigung und dem Auseinanderfallen des Teams, was die emotionale Bewältigung erschwerte. Trotzdem bewahrten sie ihre Leidenschaft für die Spieleentwicklung und nutzten die Kündigungsfrist, um Pläne für neue Projekte zu schmieden. Die Unsicherheit über die Zukunft der Branche und die Herausforderungen, die sie durchlebten, machten ihre Rückkehr in eine sichere Anstellung wenig attraktiv.
Neuer Ansatz bei der Spieleentwicklung
Nach dem Abschied von Piranha Bytes haben Jenny und Björn beschlossen, ihre Spieleproduktion grundlegend zu ändern und ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie möchten Dungeon-Crawler entwickeln, angelehnt an Klassiker, die ihnen Freude bereiteten, und dabei ein immersives Gameplay zu bieten. Die Wahl einer neuen Engine, Unreal, ermöglicht es ihnen, innovative Konzepte zu erkunden und gleichzeitig ein vertrautes Erlebnis für die Spieler zu schaffen. Dabei ist es ihnen wichtig, alte Themen aufzugreifen, während sie neue Elemente und Mechaniken einführen.
Die Herausforderungen eines kleinen Studios
In ihrer neuen Rolle als unabhängige Entwickler müssen Jenn und Björn auch kaufmännische und administrative Aufgaben übernehmen, was für sie Neuland ist. Der Übergang von einem großen Team zu einem kleinen Studio hat die Notwendigkeit der Selbstorganisation betont, während sie weiterhin Fortschritte bei der Entwicklung ihres Spiels machen. Trotz der Herausforderungen haben sie sich auf das Wesentliche konzentriert und arbeiten effizient, um innovative Spiele zu schaffen, die die Spieler ansprechen und fesseln. Die ständige Rückmeldung von Freunden und neugierigen Spielern hilft ihnen, ihre Fortschritte zu optimieren.
Das kommende Spiel Kralon
Ihr neues Projekt, Kralon, zeichnet sich durch eine Mischung aus klassischen Dungeon-Crawler-Elementen und modernen Gameplay-Innovationen aus. Die Geschichte dreht sich um einen Helden, der in einem Minenschacht gefangen ist und die Herausforderung meistern muss, einen Dämon zu bekämpfen und durch die tiefen, beängstigenden Räume zu navigieren. Kralon wird in einer offenen, aber strukturierten Spielwelt stattfinden, sodass die Spieler echte Freiheit beim Erkunden erleben können. Die Entwickler sind bestrebt, das Gameplay so zu gestalten, dass die Spieler in die Geschichte eintauchen können und gleichzeitig sie mit strategischen Entscheidungen konfrontiert werden.
Cralon ist ein 3D Dungeon Crawler mit RPG und Adventure Elementen, inspiriert von den ultimativen Unterwelt-Klassikern. Auf der Jagd nach einem Dämon, stürzt ihr euch in den Schacht einer alten Mine. Rüstet euch aus, bekämpft Kreaturen, löst Quests, lüftet Geheimnisse und findet einen Weg zurück an die Oberfläche.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode