GameStar Podcast cover image

GameStar Podcast

Latest episodes

undefined
May 18, 2025 • 1h 34min

Minimap-Drama & geheime Mods: Die Witcher 3-Storys, die ihr verpasst habt | mit CD Projekt

Miles Tost, Level Design Lead bei The Witcher 4, begann einst als Junior Level Designer und verteilt heute kreative Ideen. Philipp Weber, der als Praktikant für The Witcher 3 einstieg und jetzt Narrative Director ist, teilt seine humorvollen Missgeschicke. Die beiden geben Einblicke in die Herausforderungen beim Design der Minimaps und reflektieren über einzigartige Modifikationen. Durch persönliche Anekdoten erfahren die Hörer mehr über die Entwicklung, die Detailverliebtheit und die Herausforderungen, die das beliebte Spiel geprägt haben.
undefined
May 17, 2025 • 1h 2min

Kann GTA 6 seine Technik-Versprechen überhaupt einlösen?

In dieser angenehmen Diskussion wird der neue Trailer zu GTA 6 unter die Lupe genommen. Die Sprecher teilen ihre Meinungen zu den technischen Fortschritten, insbesondere in der Charakterdarstellung und den Beleuchtungstechnologien. Sie erkunden die Herausforderungen der grafischen Qualität und die Erwartungen an die Performance auf verschiedenen Konsolen. Außerdem wird die physische Interaktion in der Spielwelt angesprochen, was die Immersion der Spieler entscheidend erweitern könnte. Ein spannender Blick auf die grafische Evolution im GTA-Universum!
undefined
May 15, 2025 • 1h 15min

Mit Europa Universalis 5 geht Paradox auf volles Risiko | mit Steinwallen

Zu Europa Universalis 4 würden uns viele Adjektive einfallen, "seicht" ist jedoch sicherlich keines davon. Denn Paradox' Historien-Strategiespiel beeindruckt mit einer Detailtiefe und -breite, die in den 12 Jahren seit Release nur noch weiter zugenommen hat (durch DLCs). Von nordamerikanischen Ureinwohnern bis zum japanischen Kaisertum: Alles ist spielbar in diesem Historienkoloss, und fast überall gibt es eigene Mechaniken zu entdecken.Wer nun befürchtet hat, Paradox könne beim Nachfolger Europa Universalis 5 einen Gang zurückschalten, die Komplexität reduzieren und stattdessen Strategie-Neulinge umgarnen - nun, wer das befürchtet hat, irrt wie die katholische Kirche bei der flachen Erde.Bei Europa Univeralis 5 wollen es Chefdesigner Johan Andersson und sein handverlesenes Team aus EU4-Moddern und Geschichts-Nerds noch mal richtig wissen, und erschaffen einen Geschichts-Simulator, wie wir ihn noch nie gesehen haben. Und wahrscheinlich auch noch eine Weile nicht sehen werden, denn noch läuft EU5 alles andere als rund - zumindest unserem Anspiel-Eindruck nach.Und darin besteht auch das Risiko, das Paradox eingeht: Eine derart verzahnte Simulation muss ja erst mal funktionieren - und mehr noch: Spaß machen. Insbesondere Letztes gelingt den Schweden nämlich nicht immer. Wer die Mechanik einmal durchdrungen hat, kann immer dieselben Schritte abspulen. Das darf bei Europa Universalis 5 aber nicht passieren, sonst wird es schnell langweilig.Woran das liegt, und was uns am Spiel fasziniert hat, bespricht Micha im Talk mit Strategie-Experte Reiner und Steinwallen, dessen YouTube- und Twitch-Karriere einst mit einem Let's Play zu Europa Universalis 3 begann."Leute fragen mich, ob ich verrückt bin" - Interview zu Europa Universalis 5
undefined
May 13, 2025 • 1h 41min

Trägt die Spielepresse Mitschuld an der AAA-Krise?

Nach unserem letzten Gespräch über die Krise der AAA-Industrie hattet ihr in den Kommentaren zur Selbstkritik angeregt: Haben nicht auch Medien wie GameStar zu dieser Krise beigetragen? Haben nicht auch Medien wie GameStar zu dieser Krise beigetragen?Weil wir Selbstkritik mögen, greifen wir dieses Thema nun auf: Human - Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy - hat das Themenfeld Spielepresse analysiert, Micha steht Rede und Antwort aus GameStar-Perspektive.
undefined
May 12, 2025 • 58min

"Der einzige spielbare Charakter ist der Uninstall Wizard" | GameStar Quiz

Felix "Ich weiß alles" Rick und Julius "Da ist doch was im" Busch duellieren sich in der zweiten Ausgabe unserer GameStar-Quizshow mit dem fantasievollen Namen "Das GameStar-Quiz".Dabei geht es unter anderem um GTA 6, Titan Quest 2, griechische Philosophen und... Bier-Physik.
undefined
May 11, 2025 • 58min

Spoiler-Talk zu Clair Obscur: Endlich können wir offen reden!

Wir wissen ja aus Erfahrung, dass Spoiler-Warnungen nie deutlich genug sein können, deshalb hier noch mal ausdrücklich: ACHTUNG, SPOILER!Felix und Heiko sprechen im Talk völlig frei über Clair Obscur und seine Geschichte - denn nur so können sie wirklich erklären, was sie am Spiel so sehr fasziniert und teils zu Tränen gerührt hat.Wir empfehlen euch deshalb, diese Folge erst anzuschauen oder anzuhören, wenn ihr Clair Obscur bereits durchgespielt oder den festen Entschluss gefasst habt, es niemals anzufassen (was möglich ein Fehler wäre, wir sagen es nur).
undefined
May 10, 2025 • 1h 2min

GTA 6: Open World, Charaktere, Story - Unsere Trailer-Analyse als Podcast

Rockstar hat den zweiten Trailer für GTA 6 wie aus dem Nichts veröffentlicht. Doch der eigentlich Goldschatz an Informationen liegt auf der Website, die zeitgleich veröffentlicht wurde. Wir gehen im Detail alle neuen Informationen zu Spielwelt, besonderen Orten, Charakteren und Story durch und analysieren dann Szene für Szene den neuen Trailer.Das ist die Audioversion unseres YouTube-Videos, hier der Link zur Videofassung: https://youtu.be/f8V6JKBssKAj
undefined
May 8, 2025 • 1h 5min

Baldur's Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben

Baldur's Gate 3 hat das Rollenspiel-Genre neu definiert und wird als Maßstab für zukünftige Spiele betrachtet. Die emotionalen Bindungen zwischen Charakteren und die Vielfalt der Quests sorgen für hohe Wiederspielbarkeit. Das Entwicklerteam Larian hat durch enge Vernetzung mit der Community und Verzicht auf kostenpflichtige DLCs ein erstklassiges Spiel geschaffen. Es wird diskutiert, welche Lehren andere Entwickler aus diesem Erfolg ziehen können und wie Baldur's Gate 3 die Erwartungen der Spieler revolutioniert hat.
undefined
May 5, 2025 • 1h 11min

Schaden uns Remasters und Remakes insgeheim? Unser Krisenrat | mit Psychologin Jolina

In der neuesten Runde geht es um die verlockende Nostalgie von Remakes und Remastern. Die Diskussion dreht sich um die emotionalen Rückblicke auf Kindheitserinnerungen und den Einfluss auf moderne Spielgewohnheiten. Es wird erörtert, ob der Erfolg alter Spiele den Mut zu Innovationen hemmt oder ob beide Ansätze koexistieren können. Auch die Herausforderungen für Entwickler stehen im Fokus, während nostalgische Elemente für einige Spieler weiterhin ein sicheres Zuhause bieten. Eine spannende Auseinandersetzung mit der Dynamik zwischen Vergangenheit und Zukunft im Gaming!
undefined
Apr 24, 2025 • 1h 3min

90 Punkte bei Metacritic: Das Rollenspiel der Stunde heißt Clair Obscur

Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/gamestar Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. (Werbung)Der Shadowdrop des Oblivion-Remasters war ein Marketing-Stunt sondergleichen - Bethesda hat es geschafft, dass die ganze Rollenspiel-Welt über die Elder-Scrolls-Neuauflage redet.Die ganze Rollenspiel-Welt? Nein! Ein mutiges Studio voller GameStar-Tester (na gut, es sind zumindest Natalie und Heiko) wehrt sich tapfer gegen die Oblivion-Omnipräsenz und preist ein ganz anderes Spiel: Clair Obscur: Expedition 33.Das final-fantasy-inspirierte Rollenspiel des französischen Studios Sandfall Interactive hat sich im Test nämlich als Story-Meisterwerk entpuppt. Es glänzt also genau da, wo moderne Bethesda-Spiele schwächeln: mit einer erwachsenen, emotionalen Geschichte.Das heißt keineswegs, dass Clair Obscur ein Spiel ohne Schwächen ist, auch hier gibt es Dinge zu kritisieren. Doch die Story-Stärke gleicht das aus, Clair Obscur ist ein Spiel, das euch im Kopf bleiben wird.Warum, hört ihr im Podcast.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app