GameStar Podcast cover image

GameStar Podcast

Latest episodes

undefined
6 snips
Jul 4, 2025 • 54min

Schwarzer Tag bei Xbox: Deshalb wirft Microsoft Spiele & Studios weg

Microsoft hat über 9.000 Mitarbeitende entlassen, vor allem in der Xbox-Sparte. Dies führt zur Schließung wichtiger Studios wie The Initiative und zur Einstellung von Projekten wie Perfect Dark. Die Zukunft des Fable-Spiels bleibt unsicher, während beim Gears of War Franchise Spekulationen herrschen. Auch die Situation rund um State of Decay 3 und die Herausforderungen der Spieleentwicklung werden beleuchtet. Trotz finanzieller Stabilität wirft die Strategie hinter den Entlassungen Fragen auf.
undefined
Jul 1, 2025 • 59min

Wir hätten Kojima ja vieles zugetraut, aber nicht DAS | Death Stranding 2

Wenn wir über Death Stranding 2: On the Beach und seinen Vorgänger sprechen, kommen wir um Anekdoten und Kuriositäten nicht herum. So hat Florian im finnischen Midsommer den finalen Griff zum Controller getätigt und spielt seither am PC vorzugsweise immer mit dem Gamepad. Seine beiden Gäste übertreffen das Ganze noch einmal: Michael Sommer hat sich ein Lastenrad besorgt, und Hannes Rossow ist seit über drei Jahren Vater einer Tochter. Nicht nur deswegen »kickt« ihn das neue Spiel von Hideo Kojima auf eine völlig neue Art und Weise.Was den zweiten Teil besonders macht, ob man den Vorgänger unbedingt spielen muss und was Hannes und Michael im Spiel erlebt haben, erfahrt ihr direkt aus erster Hand. Außerdem beleuchten wir, wie polarisierend Death Stranding 2 wirklich ist und welche Neuerungen es neben Extremwetterereignissen noch gibt.Hideo Kojima selbst war laut einigen Aussagen überrascht und fast ein wenig enttäuscht, wie positv frühere Playtest von Death Stranding 2 ausgefallen sind. Dabei wollte er ein Werk schaffen, das polarisiert. In einer gewissen Art und Weise polarisiert es auch. Michael sieht den zweiten Teil als zugänglicher und vergleicht ihn eher mit Minecraft statt Dark Souls, während der erste Teil stärker polarisierte. Zudem stellt er in seiner Review zum Spiel eine gewagte These auf: Wir sind (noch) nicht bereit für Death Stranding 2.Im weiteren Verlauf erläutern Hannes und Michael noch, wie sich das Gameplay und die Charakterinteraktionen verändert haben. Ein besonderer Fokus liegt für die beiden dabei auf dem Aufbau der Infrastruktur und den menschlichen Verbindungen in einer postapokalyptischen Welt. Zudem diskutieren beide die Auswirkungen neuer Wettereffekte wie Erdbeben, Fluten und Feuerstürme, die zwar die Welt lebendiger machen, aber die robuste Infrastruktur des Spiels kaum beeinträchtigen.Und wenn ihr wissen wollt, wie sehr der Fokus auf Emotionen, Moral und menschlichen Verbindungen liegt und welche Charakterentwicklung Sam Bridges durchmacht, solltet ihr den Podcast hören.
undefined
Jun 29, 2025 • 1h 25min

D&D in der Krise: Was wird jetzt aus Baldur's Gate 4?

Wizards of the Coast - das klingt wie ein elitärer Zirkel graubärtiger Kuttenträger, die aus ihrem Fantasy-Elfenbeinturm auf das Bauernvolk herabschauen. Und manche munkeln, es sei auch im echten Leben so.Zumindest, wenn man sich die Community-Kontroversen anschaut, die der Rollenspiel-Verlag zuletzt mit gewisser Regelmäßigkeit ausgelöst hat - vor allem beim Fantasy-Flaggschiff Dungeons & Dragons (D&D).Gleichzeitig kehren mit Chris Perkins und Jeremy Crawford zwei absolute D&D-Schwergewichte Wizards of the Coast den Rücken und wechseln zur neuen Konkurrenz Critical Role. Das Streaming-Ensemble, das enorm zur Popularität von D&D beigetragen hat, hat nämlich jüngst sein eigenes RPG-Regelwerk Daggerheart veröffentlicht.Für die Diskussion über diese D&D-Krise hat Spiel-, pardon, Podcast-Leiter Paul unsere hauseigene Abenteuergruppe versammelt: Eleen von GamePro, Benedict von MeinMMO sowie - natürlich - Fabiano der Vorzügliche!Gemeinsam besprechen sie natürlich auch die Auswirkungen auf D&D-Spiele wie Baldur's Gate 3. Kann es so etwas überhaupt wieder geben - oder war das Ausnahme-Rollenspiel genau das: eine Ausnahme?Ihr hört unsere Diskussion im Podcast!
undefined
Jun 22, 2025 • 58min

Project Zomboid ist jetzt noch genialer (und schlimmer) | mit Coldmirror

Kathrin Fricke, bekannt als Coldmirror, ist eine beliebte YouTuberin, die für ihre humorvollen Parodien und Let's Plays geschätzt wird. In diesem Gespräch dreht sich alles um die spannende Beta-Version 42 von Project Zomboid. Sie diskutieren die einzigartigen Gameplay-Elemente, wie das Entführen von Schafen und das Züchten von Ratten in der Zombie-Apokalypse. Außerdem wird das emotionale Band zwischen Spielern und Tieren thematisiert. Die beiden bringen ihr Überlebenserlebnis mit Humor ein und reflektieren über skurrile Herausforderungen im Spiel.
undefined
Jun 19, 2025 • 1h 5min

Zwei Wochen Switch 2: Hype oder Fehlkauf?

Die ersten Wochen mit der Nintendo Switch 2 sind vorbei und wir ziehen ein ungeskriptetes, ehrliches und emotionales Fazit! Unsere Switch-Aficionados Heiko, Mary und Dimi sprechen mit Sören ihre ganz persönlichen Highlights und Enttäuschungen.Das fängt beim Auspacken an, das für uns zwischen Beinahe-Fasko, zwanghaftem Folienauftragen und der Jagd nach einer mysteriösen Packstation zum Abenteuer wurde.Die Hardware selbst fühlt sich wie ein deutlicher Sprung nach vorn an: Das dünne Design, der brillante Bildschirm und die magnetischen Joy-Cons fühlen sich absolut hochwertig an, auch wenn das Dock etwas billig wirkt.Im Zentrum der Diskussion steht natürlich Mario Kart World, das unsere Runde komplett spaltet. Ist es eine spaßige Gaudi für die Koop-Couch oder eine frustrierende Mogelpackung mit leerer Open World und unfairer Gummiband-KI? Wir beleuchten beide Seiten.Darüber hinaus hat der Launch aber noch mehr zu bieten: Wir sind baff, wie fantastisch Cyberpunk 2077 auf der Konsole läuft, und feiern das deutsche Rennspiel Fast Fusion als heimlichen Star und Technikwunder. Gleichzeitig gibt es aber auch technische Enttäuschungen wie Hogwarts Legacy.Das größte Highlight für unsere Nostalgie-Fraktion ist der neue GameCube-Emulator, der Klassiker à la Wind Waker zurückbringt.Für wen sich der Kauf jetzt schon lohnt, und was unsere weiteren Erfahrungen sind, diskutieren wir im Podcast.
undefined
Jun 15, 2025 • 1h 29min

"Deutsche Flüche waren zu schwach" - Wie The Witcher 3 Deutsch lernte | mit @CDPROJEKTRED ​

Zum 10. Geburtstag von The Witcher 3: Wild Hunt haben wir einen ganz besonderen Gast: Mikołaj Szwed, Localization Director bei CD Projekt RED. Seit The Witcher 2 sind die deutschen Versionen der Hexer-Abenteuer seine "Babys", und er gibt Sören in diesem ausführlichen Interview tiefe und oft überraschende Einblicke in einen der wichtigsten, aber meist übersehenen Aspekte der Spieleentwicklung.Warum heißt esauf Deutsch "Geralt von Riva" statt "Rivia"? Warum fand der polnische Übersetzungs-Chef deutsche Flüche "ziemlich schwach" und wie hat man dieses Problem kreativ gelöst? Und wusstet ihr, dass Ciri in allen Sprachversionen des Spiels Deutsch spricht - aber nur im Kampf?Mikołaj beantwortet diese und viele weitere Fragen und teilt Anekdoten, die ihr garantiert noch nie gehört habt – von tragischen Sprecherwechseln über herausgeschnittene Inhalte bis hin zu den gewaltigen Kosten, die hinter einer erstklassigen Vertonung stecken.Erfahrt, warum es keine deutschen Dialekte im Spiel gibt, wie viele Sprecher wirklich an der deutschen Version beteiligt waren und warum die Entwickler selbst ihre Spiele nie so erleben können wie wir.
undefined
Jun 13, 2025 • 31min

Juhu, noch ein Rollenspiel im Mittelalter - wie Mount & Blade!

Mount & Blade dominierte das Genre der mittelalterlichen Sandbox-Rollenspiele nahezu konkurrenzlos. Doch beim Summer Game Fest 2025 wurde mit Chronicles: Medieval ein neuer Herausforderer angekündigt, der verspricht, die beliebte Formel zu verfeinern und in zeitgemäße Grafik zu hüllen. Kann das Spiel des dänischen Studios Raw Power Games die hohen Erwartungen erfüllen und dem Platzhirsch gefährlich werden?Jules, Peter und Chris analysieren alle bisher bekannten Details zu Chronicles: Medieval, basierend auf einer exklusiven Entwickler-Präsentation, die unser Redakteur Peter vorab sehen durfte. Wir tauchen tief ein in ein Spiel, das sich als "Mount & Blade in schön" präsentiert und auf der Unreal Engine 5 mit beeindruckender Grafik glänzt.Darüber sprechen wir:Authentisches Europa-Setting: Statt einer fiktiven Welt wie Calradia kämpft ihr auf einer historisch akkuraten Karte von Europa. Führt eure Truppen an der Seite oder gegen berühmte historische Persönlichkeiten. Taktische Schlachten: Chronicles: Medieval soll riesige Massenschlachten bieten, in denen ihr nicht nur als General Befehle erteilt, sondern selbst als Krieger mitten im Geschehen kämpft. Eine Neuerung: Eure Befehle hören nur Truppen in eurer unmittelbaren Nähe! Handgebaute Quests & Intrigen: Im Spiel soll es keine zufallsgenerierten Aufträge geben! Die Entwickler versprechen handgebaute Quests und die Möglichkeit, aus den Schatten heraus durch Intrigen Einfluss zu nehmen. Koop-Kampagne: Eines der meistgewünschten Features für "Mount & Blade" soll hier Realität werden, sodass ihr die gesamte Kampagne gemeinsam mit Freunden erleben könnt. Angeblich. Tieferes Gameplay?: Religion soll eine wichtige Rolle spielen und die Charakterentwicklung umfassende Möglichkeiten bieten – vom Händler über den Schmied bis zum Kriegsherrn.Wir diskutieren die Chancen und potenziellen Fallstricke des ambitionierten Projekts. Kann das dänische Studio eine solch komplexe Sandbox mit Leben füllen? Wir werden es erleben!
undefined
Jun 12, 2025 • 60min

Schmerzlich vermisst: Wo waren diese Spiele beim Summer Game Fest?

Das Summer Game Fest 2025 ist Geschichte und hat uns mit unzähligen Trailern und Ankündigungen versorgt. Doch während die Gaming-Welt die gezeigten Highlights analysiert, stellen wir uns eine andere, vielleicht sogar wichtigere Frage: Was war eigentlich mit all den Spielen, auf die wir vergeblich gewartet haben?In unserer großen "Anti-Analyse" zum Summer Games Fest 2025 nehmen wir uns genau dieser Lücke an! Gemeinsam mit Micha und Chris blickt Jules auf die Leere, die einige der am heißesten erwarteten Titel hinterlassen haben. Wir sprechen über die großen Abwesenden und geben euch die aktuellsten Updates, Gerüchte und Einschätzungen zu ihrem Entwicklungsstand.Die Liste der "Anti-Perlen" ist lang: Was ist der Stand bei BioShock 4 und dem ebenso ambitionierten wie mysteriösen Judas vom ursprünglichen Bioshock-Schöpfer Ken Levine? Warum war es so verdächtig still um die Zukunft von Starfield, nachdem doch eigentlich große Pläne versprochen wurden? Wir diskutieren die seltsame Ankündigungs-Taktik von Forza und Hollow Knight: Silksong auf der Xbox Show, und warum wir uns mehr von Perfect Dark erhofft hatten.Natürlich kommen auch die ewigen Kandidaten wie Half-Life 3 und The Elder Scrolls 6 nicht zu kurz. Außerdem graben wir tiefer und fragen: Wann sehen wir endlich mehr von Crimson Desert, dem neuen Tomb Raider oder dem Blade-Spiel von Arkane? Und was ist mit den Projekten von Electronic Arts oder Ubisoft, die auf den großen Bühnen komplett fehlten (abgesehen von Anno 117)?
undefined
Jun 11, 2025 • 52min

Switch 2: Ruht sich Nintendo auf seinen Lorbeeren aus?

Am 5. Juni 2025 hat Nintendo die Switch 2 auf den Markt gebracht. Vorab wurde bereits viel über den Preis gestöhnt, den viele für Nintendoverhältnisse zu hoch angesetzt finden.Maxe hat die Switch 2 für GameStar Tech ausführlich getestet und all seine Eindrücke innerhalb einer Woche in einem riesigen Testartikel verarbeitet. Zusammen mit Jan spricht er darüber, was die Konsole gut macht, womit sie ihre Probleme hat und für wen sich der Kauf lohnt.Abschließend vergleichen die beiden Nintendos Switch 2 mit dem Asus ROG Xbox Ally (X). Welche Konsole ist für wen?
undefined
Jun 10, 2025 • 1h 7min

Wer auf Fable und Halo wartet, verpasst die echten Xbox-Highlights

Der eine, große Blockbuster hat beim Xbox-Showcase Xbox gefehlt, doch gerade das hat uns gefallen. Wir feiern kreative Spiele und diskutieren über den neuen Xbox-Handheld, der teuer werden könnte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app