
Die Biohacking-Praxis
#121: Long Covid: Das sagt der Biohacker
Jun 25, 2024
Matthias Berger und Sonja Flandorfer, beide mit praktischen Erfahrungen in der Wim Hof-Methode, teilen ihre Perspektiven zu Long Covid. Sie beleuchten die positiven Effekte der hyperbaren Sauerstofftherapie und die Wichtigkeit qualifizierter Anleitung. Zusätzlich diskutieren sie über Nahrungsergänzungsmittel wie Nattokinase und Omega-3 zur Entzündungshemmung. Das Thema Masszellenaktivierung wird angesprochen, mit einem Fokus auf Histaminintoleranz. Abschließend geben sie Tipps zur optimalen Nährstoffversorgung und darauf, wie hilfreiche ärztliche Betreuung das Wohlbefinden beeinträchtigen kann.
56:02
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Wim Hof-Protokoll kann die Atemkapazität verbessern und Symptome von Long Covid durch gezielte Atemtechniken lindern.
- Die hyperbare Sauerstofftherapie fördert die Heilung des Lungengewebes und verbessert die Leistungsfähigkeit von Long-Covid-Patienten erheblich.
Deep dives
Überblick über Long Covid
Long Covid ist ein komplexes Thema, das viele Menschen betrifft, die nach einer COVID-19-Erkrankung unter anhaltenden Symptomen leiden. Diese können sowohl direkt aus der Krankheitsgeschichte resultieren als auch indirekt durch Maßnahmen zur Verhinderung einer Infektion entstehen. Viele Betroffene suchen Hilfe nicht nur bei Ärzten, sondern auch in der Biohacking-Community, um ihre Beschwerden zu lindern. Es bleibt wichtig zu betonen, dass die Wahrscheinlichkeit, Long Covid mit einfachen Mitteln allein zu bewältigen, oft gering ist, dennoch können bestimmte Ansätze hilfreich sein.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.