Rethinking Resilience cover image

Rethinking Resilience

Rethinking: Metaphern für Resilienz

May 13, 2024
In diesem Podcast diskutieren sie die Macht der Metaphern für Resilienz. Sie untersuchen, wie verschiedene Metaphern das Denken und Handeln beeinflussen. Zudem beleuchten sie, wie Metaphern in Beziehungen und emotionaler Resilienz wirken. Die Bedeutung von Mitgefühl in zwischenmenschlichen Berufen wird ebenfalls hervorgehoben. Metaphern für Resilienz und Selbstwirksamkeit werden diskutiert, inklusive des Zusammenhangs mit Stress und Resilienz.
53:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Metaphern beeinflussen Entscheidungsprozesse und Denkmuster.
  • Bilder wie das Gummibärchen verdeutlichen persönliches Wachstum und Entwicklung.

Deep dives

Metaphern als Imaginationssprache

Metaphern in der Studie von Lira Boroditsky zeigen die Macht der Sprache und Bilder in Entscheidungsprozessen. Die Wahl zwischen Monster und Virus als Metaphern für Kriminalität führte zu verschiedenen Lösungsansätzen. Monster verlangte nach härteren Maßnahmen, während der Virus Sozialreformen favorisierte. Metaphern beeinflussen die Denkmuster und Entscheidungswege in verschiedenen Szenarien.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner