FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Warum Journalisten jetzt die Plattform “X” verlassen - #1262

Nov 20, 2024
Armin Wolf, ein renommierter ORF-Anchorman und Experte für politische Berichterstattung, und Florian Klenk, Chefredakteur des Falter, diskutieren den Ausstieg vieler Journalisten von der Plattform X. Sie beleuchten den Einfluss von Elon Musk und die damit verbundenen Herausforderungen, wie Fake-News und toxisches Nutzerverhalten. Eine mögliche Alternative, Blue Sky, wird vorgestellt, und die Bedeutung innovativer Ansätze im Journalismus für den digitalen Wandel hervorgehoben.
40:16

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Rückzug vieler Journalisten von Twitter zeigt eine wachsende Besorgnis über den Einfluss extremistischer Inhalte und Verschwörungstheorien auf die Plattform seit Elon Musks Übernahme.
  • Die Entscheidung für alternative Netzwerke wie Blue Sky verdeutlicht den Bedarf an toxikitätsfreieren digitalen Umgebungen und einer erneuerten Verbindung zwischen Journalismus und Publikum.

Deep dives

Der Abgang von Twitter

In letzter Zeit haben viele Journalisten Twitter den Rücken gekehrt, angeführt von prominenten Stimmen wie Armin Wolf. Die Plattform hat sich zunehmend zu einem Ort entwickelt, der von extremistischen Ansichten und Verschwörungstheorien dominiert wird, seit Elon Musk die Kontrolle übernommen hat. Journalistinnen und Journalisten berichten von einer signifikanten Abnahme an qualitativ wertvollen Interaktionen, trotz einer großen Anzahl von Followern. Der Unmut über die Veränderung der Plattform hat viele dazu veranlasst, alternative soziale Netzwerke wie Blue Sky zu erkunden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner